Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Song Ab Der Ersten Note Bzw. Dem Ersten Event Abspielen (Quick Play); Rückstellzeit Bei Der Tap-Wiedergabe (Reset Time); Verhindern Von Klangschichtungen Bei Der Tap-Wiedergabe (Tap Exclusive Switch); User-Song-Einstellungen Schützen (Song Lock) - Roland TD-6V Bedienungsanleitung

Percussion-soundmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 Songs bearbeiten (SONG Edit)
Einen Song ab der ersten Note
bzw. dem ersten Event abspielen
(Quick Play)
Diese Zusatzfunktion lässt sich auswählen, falls „LOOP" oder
„1SHOT" als Wiedergabe-Art für den Song gewählt ist
(SONG/COMMON/Play Type; voriger Abschnitt).
Quick Play startet die Wiedergabe des Patterns ab der ersten
Note bzw. dem ersten Event, auch wenn Sie bei der Aufnahme
am Anfang eine Pause gelassen haben, indem Sie beispiels-
weise die Tempo-Clock bei der Aufnahme ignoriert und ein-
fach frei gespielt haben.
Wenn „Quick Play" auf „ON" steht, springt der Song beim
Stoppen der Wiedergabe zum Anfang zurück.
Der „leerer Abschnitt" am Anfang des Songs wird abgespielt,
wenn der Song in der Loop-Wiedergabe an den Anfang zurück
springt.
fig.05-016_50
Quick Play: OFF, ON
Rückstellzeit bei der
Tap-Wiedergabe (Reset Time)
Dies ist eine Zusatzfunktion, falls „Tap" als Wiedergabe-Art
für den Song definiert ist (SONG/COMMON/Play Type; S. 85).
Diese Funktion bewirkt den Rücksprung der Song-Position
zum Song-Anfang, sobald während der Tap-Wiedergabe ein
definiertes Zeitintervall bis zum nächsten Abspielen über-
schritten wurde. Dieser Wert definiert die Zeit, die bis zum
nächsten Abspielen maximal verstreichen darf, ohne dass der
Song zum Anfang zurückspringt.
Wenn Sie per Pad-Pattern-Funktion das Abspielen mit einem
Schlag auf das Pad beginnen und das Pad nicht innerhalb
eines bestimmten Zeitintervalls erneut anschlagen, springt der
Song zum Anfang zurück.
In der Stellung „OFF" ist diese Funktion deaktiviert.
fig.05-017_50
Reset Time: OFF, 0.1 bis 8.0s (0,1-sek.-Schritte)
86
Verhindern von Klangschichtungen
bei der Tap-Wiedergabe
(Tap Exclusive Switch)
Dies ist eine Zusatzfunktion, wenn „Tap" als Wiedergabe-Art
für den Song definiert ist (SONG/COMMON/Play Type; S. 85).
Für die Tap-Wiedergabe können Sie festlegen, ob ein neuer
Sound gespielt wird und dabei der vorherige, noch klingende
Sound abgeschnitten wird (ON), oder ob die beiden Sounds
gleichzeitig erklingen dürfen (OFF).
fig.05-018_50
Tap Exc SW (Tap Exclusive Switch): OFF, ON
OFF:
Der vorherige Sound spielt weiter und wird von dem neuen
Sound überlagert.
ON:
Der vorherige Sound wird gestoppt, und der neue Sound wird
gespielt.
User-Song-Einstellungen schützen
(Song Lock)
Um das versehntliche Löschen von Einstellungen zu verhin-
dern, können Sie User-Songs vor dem Überschreiben schüt-
zen. Falls Sie dann versuchen, Einstellungen zu ändern, er-
scheint ein Warnhinweis und Änderungen sind nicht möglich.
Sie können diesen Parameter nicht während der Aufnahme
ändern oder wenn ein neuer Song durch Drücken von [SHIFT]
+ [STOP
] angewählt wurde. Da Sie auch nicht verwendete
User-Songs schreibschützen können, sollten Sie so die Song-
Daten vor unbeabsichtigtem Überschreiben schützen, wenn Sie
Ihr TD-6V als Soundmodul einsetzen.
Auf der Song-Einstellungsseite erscheint ein [
User-Song schreibgeschützt ist.
fig.05-018aai
Diese Einstellungsseite ist bei Preset-Songs nicht vorhanden.
fig.05-019_50
Song Lock: OFF, ON
], wenn der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis