Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 6 Einen Song Aufnehmen (Realtime Recording); Vorbereitungen Zur Aufnahme; Für Die Aufnahme Des Pad-Spiels; Die Spieldaten Von Externen Midi-Geräten Aufnehmen - Roland TD-6V Bedienungsanleitung

Percussion-soundmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 Einen Song aufnehmen
Parameter, die Sie hier einstellen können
fig.06-001.e
RECORDING STANDBY (Aufnahme-Einstellungen) (S. 94)
Time Signature
Length
Tempo
Quantize
Recording Mode
Hit Pad Start
Sie können alles, was auf den Pads oder einem externen MIDI-
Keyboard gespielt wird, aufnehmen (Realtime Recording).
Auch die Bedienung des Hi-Hat-Pedals wird aufgenommen.
• Der Sequenzer kann im GM-Modus nicht eingesetzt wer-
den (S. 99).
• Der Speicherplatz im TD-6V ist begrenzt. Es ist zwar
theoretisch Platz für bis zu 100 Songs, allerdings hängt
die Anzahl der tatsächlichen Songs von der Datenmenge
in jedem einzelnen Song ab.
TIPP
• Die Aufnahme des Hi-Hat-Kontroll-Pedals verbraucht
sehr viel Speicherplatz. Sie können diese Datenmenge mit
der Funktion „PdlDataThin (Pedal Data Thin)" reduzie-
ren (SETUP/MIDI COMMON/PdlDataThin; S. 99).
• Sie können über „AvailMemory (Available Memory)"
nachsehen, wieviel Speicherplatz noch frei ist (SETUP/
UTILITY/AvailMemory; S. 78).

Vorbereitungen zur Aufnahme

Vor der Aufnahme sollten Sie MIDI-, Part- und andere Ein-
stellungen machen.
Für die Aufnahme des Pad-Spiels
Auf den Drum-Kit-Part werden nur Spieldaten aufgenommen.
Bei der Wiedergabe werden die Einstellungen für Instrumen-
te, Effekte, etc. des gewählten Drum-Kits verwendet.
1. Wählen Sie den User-Song aus, auf den Sie
aufnehmen möchten (S. 83).
Ein neuer User-Song lässt sich einfach anwählen, indem
Sie auf der Song-Einstellungsseite [SHIFT] halten und
[STOP
] drücken.
Neue User-Songs sind im Display mit einem „
TIPP
Falls keine neuen User-Songs verfügbar sind, können Sie
nicht mehr benötigte Songs löschen (SONG/DELETE; S. 90).
92
2. Nehmen Sie auf, wie unter „Aufnahme-Prozess
(RECORDING STANDBY)" (S. 93) beschrieben.
Die Spieldaten von externen MIDI-
Geräten aufnehmen
1. Stellen Sie den MIDI-Sendekanal des externen
MIDI-Geräts auf denselben Wert wie den MIDI-
Kanal des Parts, auf den Sie aufnehmen möch-
ten. (SETUP/MIDI PART Part CH; S. 102)
Part
Drum-Kit-Part
Percussion-Part
Part 1
Part 2
Part 3
Part 4
2. Wählen Sie CH10 (Kanal 10), um den Drum-Kit-
Part und den Percussion-Part gleichzeitig von
einem externen Gerät zu spielen.
Legen Sie anschließend mit „CH10Priority
(Channel 10 Priority)" fest, ob der Drum- oder
der Percussion-Part aufgezeichnet wird.
(SETUP/MIDI COMMON/CH10Priority; S. 98)
3. Wählen Sie den User-Song aus, auf den Sie
aufnehmen möchten (S. 83).
Ein neuer User-Song lässt sich einfach anwählen, indem
Sie auf der Song-Einstellungsseite [SHIFT] halten und
[STOP
Neue User-Songs sind im Display mit einem „
TIPP
Falls keine neuen User-Songs verfügbar sind, können Sie
nicht mehr benötigte Songs löschen (SONG/DELETE; S. 90).
4. Wählen Sie das Part-Instrument oder Percus-
sion-Set aus, das aufgenommen werden soll
(SONG/PART/Inst; S. 88).
Program-Change- und Bank-Select-Meldungen von einem
externen MIDI-Gerät werden nicht vom Sequenzer aufge-
zeichnet. Wählen Sie die Part-Instrumente am TD-6V aus.
" markiert.
5. Machen Sie alle Einstellungen für den aufzu-
nehmenden Part. (SONG/PART; S. 87)
6. Nehmen Sie auf, wie unter „Aufnahme-Prozess
(RECORDING STANDBY)" (S. 93) beschrieben.
(Realtime Recording)
Werkseitig voreingestellter
MIDI-Kanal
CH10
CH10
CH1
CH2
CH3
CH4
] drücken.
" markiert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis