Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7 Midi-Einstellungen (Setup/Midi, Bulk Dump); Über Midi; Midi-Anschlüsse; Midi-Kanäle Und Multitimbrale Klangerzeuger - Roland TD-6V Bedienungsanleitung

Percussion-soundmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7 MIDI-Einstellungen
Parameter, die hier eingestellt werden
fig.07-005.e
SETUP
MIDI COMMON (MIDI-Einstellungen) (S. 97)
Note Chase
Local Control
Sync Mode
Channel 10 Priority
Pedal Data Thin
GM Mode
Rx GM ON
Soft Thru
Device ID
Tx PC Switch
Rx PC Switch
MIDI PART (MIDI-Kanal-Einstellungen f r Parts) (S. 102)
GM PART
(MIDI-Messages-Stop-Funktion im GM-Modus) (S. 103)
BULK DUMP
(Daten auf einem externen MIDI-Ger t sichern) (S. 103)
Über MIDI
MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist ein Schnitt-
stellenstandard zum Austausch von Daten zwischen elektro-
nischen Musikinstrumenten und Computern. Wenn Sie Gerä-
te miteinander verbinden, die mit MIDI-Anschlüssen ausge-
stattet sind, können Sie z. B. mehrere Instrumente mit einem
Keyboard spielen oder Abläufe programmieren, über die die
Klangeinstellungen im Verlauf eines Songs automatisch ge-
ändert werden.
Solange Sie nur die Pads am TD-6V zum Spielen verwenden,
benötigen Sie kein Detailwissen über MIDI. Wenn Sie jedoch
über ein MIDI-Keyboard Patterns auf dem TD-6V aufzeichnen
oder das TD-6V mit einem externen Sequenzer ansteuern
möchten, sollten Sie wissen, was es mit MIDI auf sich hat.
MIDI-Anschlüsse
Ihr TD-6V besitzt folgende zwei MIDI-Anschlüsse:
fig.07-001
MIDI-IN-Anschluss
Dieser Anschluss empfängt Daten von externen MIDI-Geräten
(Keyboards, Sequencer, Controller, etc.), die Ihr TD-6V ansteu-
ern können – etwa zum Spielen von Sounds per externem Key-
board – oder die dessen Drum-Kits oder Part-Instrumente um-
schalten.
(SETUP/MIDI, BULK DUMP)
MIDI-OUT/THRU-Anschluss
Von diesem Anschluss werden MIDI-Daten an externe MIDI-
Geräte geschickt. Ihr TD-6V sendet Pad- und Sequenzer-Daten
über den MIDI-OUT/THRU-Anschluss. Sie können auch an-
dere Daten, wie z. B. Song-Daten an ein anderes Gerät schicken
(Bulk Dump; S. 103).
Ihr TD-6V besitzt einen kombinierten MIDI-OUT- und MIDI-
THRU-Anschluss. Mit der „Soft Thru"-Einstellung (SETUP/
MIDI COMMON/SOFT Thru; S. 100) können Sie die Arbeits-
weise ändern. Wenn „Soft Thru" auf „ON" steht, werden die
Pad- und Sequenzer-Daten mit den MIDI-Daten, die am MIDI-
IN eingehen, gemischt.
Ab Werk ist diese Buchse auf „MIDI OUT" geschaltet.
MIDI-Kanäle und multitimbrale
Klangerzeuger
MIDI überträgt verschiedene Arten von Daten über ein einzel-
nes MIDI-Kabel. Das wird mit dem Konzept der MIDI-Kanäle
möglich und erlaubt es einem Gerät zu unterscheiden, ob die
Daten für es gedacht sind oder nicht. Man könnte dieses Kanal-
konzept mit Fernsehkanälen vergleichen: Indem Sie den Kanal
an einem Fernseher umschalten, können Sie verschiedene Pro-
gramme anschauen, die von verschiedenen Sendern gesendet
werden. In ähnlicher Weise empfängt ein MIDI-Gerät anhand
bestimmter, gewählter Kanäle nur die Daten, die für dieses
Gerät gedacht sind, obwohl zeitgleich noch viele andere Daten
über das Kabel übertragen werden.
fig.07-002.e
Programmsignale vieler Fernsehsender.
Sender A
Sender B
Sender C
Auf Ihrem Fernseher ist nur das Programm
zu sehen, das Sie anschauen m chten.
Ein MIDI-Kabel überträgt Daten von bis zu 16 Kanälen (Kanä-
le 1 bis 16). Stellen Sie das empfangende Gerät so ein, dass es
nur den Kanal empfängt, auf dem Daten für es enthalten sind .
Beispiel:
Stellen Sie Ihr TD-6V so ein, dass es auf Kanal 1 und 2 sendet.
Stellen Sie Soundmodul A so ein, dass es nur auf Kanal 1 emp-
fängt, und Soundmodul B so, dass es nur auf Kanal 2 empfängt.
In dieser Einstellung kann z. B. ein Gitarren-Sound von Modul
A und ein Bass-Sound von Modul B wiedergegeben werden.
Das Antennenkabel bertr gt
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis