Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Song Durch Anschlagen Eines Pads Starten (Pad Pattern); Steuern Der Pattern-Lautstärke Durch Die Anschlagstärke (Pad Pattern Velocity) - Roland TD-6V Bedienungsanleitung

Percussion-soundmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Schlagen Sie auf ein Pad, dessen Einstellungen
Sie ändern möchten.
Die Einstellungsseite des gespielten Pads erscheint.
7. Stellen Sie mit [+] oder [–] den gewünschten
Wert ein.
fig.01-036ai.e
8. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie [KIT], um die Einstellungs-
seite zu verlassen.
Einen Song durch Anschlagen eines
Pads starten (Pad Pattern)
Mit der Pad-Pattern-Funktion können Sie Songs durch das
Anschlagen von Pads starten. So können Sie bequem Ihre
Songs beim Live-Spiel oder Üben starten.
Die Song-Einstellung „LOOP" oder „ONE SHOT"
LOOP: Nachdem der Song bis zum Ende gespielt wurde,
beginnt er wieder von vorne.
ONE SHOT: Die Wiedergabe stoppt nach Erreichen des Song-
Endes. Bei jedem Pad-Schlag wird der Song wieder von vorne
gestartet.
Wenn Sie während der Wiedergabe eines Songs, der auf „LOOP"
oder „ONE SHOT" steht, einen anderen Song (von einem Pad,
das auch im „LOOP"- oder „ONE SHOT"-Modus ist) starten,
hat der letzte Song Priorität. Beachten Sie, dass Songs sehr kurz
sein können (nur wenige Noten oder Akkorde), sodass ein ver-
sehentliches Starten eines Songs einen anderen stoppen kann.
Falls Sie einen Song starten, dessen Instrument-Einstellungen
anders sind, kann der Klang kurz unterbrochen werden.
Die Song-Einstellung „Tap"
Die Noten oder Akkorde eines Songs werden mit jedem
Schlag auf das Pad nacheinander abgespielt.
Falls Sie einen Song abspielen, der auf „LOOP" oder „ONE
SHOT" steht, und gleichzeitig einen Song spielen, der auf
„TAP" steht, können Sie beide gleichzeitig benutzen/hören.
• Der „Preset-Song-Liste" (S. 128) entnehmen Sie, welche
Songs Sie hier wählen können.
• Infos über den Wiedergabe-Typ des Songs finden Sie auf
S. 85.
• Diese Einstellungen können nicht im GM-Modus (S. 99)
gemacht werden.
• Der Einsatz der Pad-Pattern-Funktion kann nicht in
einem Sequenzer aufgezeichnet werden.
Kapitel 1 Erstellen eigener Drum-Kits (Kit Edit)
TIPP
• Die Song-Kategorie wählen Sie durch Halten von [SHIFT]
und Drücken von [+] oder [–] aus.
• Durch Halten von [SHIFT] und Drücken von [KIT] kön-
nen Sie einen Song vorhören.
• Wenn Sie den Sound des Instruments , das dem Pad zu-
geordnet ist, nicht hören möchten, stellen Sie die Laut-
stärke des Instruments auf „0" (KIT/INST/Level; S. 59).
• Durch Änderung der Song-Velocity können Sie die Laut-
Value
stärke des Songs durch die Anschlagstärke bestimmen
(KIT/CONTROL/Pad Ptn Velo S. 63).
• Ihr TD-6V bietet noch weitere Hilfsfunktionen für Songs
im ONE-SHOT- und TAP-Modus.
Weitere Informationen finden Sie unter:
„Quick Play" (SONG/COMMON/Quick Play; S. 86),
„Reset Time" (SONG/COMMON/Reset Time; S. 86), and
„Tap Exc Sw (Tap Exclusive Switch)" (SONG/
COMMON/Tap Exc Sw; S. 86).
fig.01-037ai.e
Wiedergabe-Modus
Pad Ptn (Pad Pattern): OFF, 1 bis 270
Steuern der Pattern-Lautstärke
durch die Anschlagstärke (Pad
Pattern Velocity)
Wenn Sie die Pad-Pattern-Funktion verwenden, können Sie
die Lautstärke des Pattern durch die Anschlagstärke steuern.
Wenn diese Funktion auf „OFF" steht, wird der Song mit
seiner programmierten Lautstärke unabhängig von der
Anschlagstärke auf das Pad gespielt.
• Diese Einstellungen können nicht im GM-Modus (S. 99)
gemacht werden.
• Wenn „Pad Ptn (Pad Pattern)" auf „OFF" steht, wird eine
horizontale Linie (
Song, danach können Sie diese Einstellung vornehmen.
fig.01-037a_50
fig.01-038_50
Pad Ptn Velo (Pad Pattern Velocity): OFF, ON
Song-Nummer
Song-Name
) angezeigt. Wählen Sie erst einen
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis