kim_manual_0270
1. Messsystem in Betrieb nehmen
kim_manual_0090
1
2
3
Öffnen Sie die Verpackung der
Nehmen Sie die neue
Öffnen Sie den Spitzenschutz.
Testkassette an der
Testkassette aus dem
Perforation. Entnehmen Sie
Kunststoffbehälter.
den Kunststoffbehälter.
4
5
6
kim_manual_0440
kim_manual_0260
kim_manual_0430
Schieben Sie den
Legen Sie die Testkassette in
Ziehen Sie die Schutzfolie der
Entriegelungsknopf für den
das Messgerät. Drücken Sie
Batterien nach hinten aus dem
Kassettenfachdeckel in
den Kassettenfachdeckel zu.
Messgerät. Ziehen Sie die
Pfeilrichtung nach oben.
Schließen Sie den
Schutzfolie von der Anzeige ab.
Spitzenschutz.
manual_0180
7
8
9
Drücken Sie
ca.
Wählen Sie mit
eine
Drücken Sie .
2 Sekunden, bis sich das
Sprache (gelb markiert).
Messgerät einschaltet.
Drücken Sie .
2. Stechhilfe vorbereiten
1
2
kim_manual_0410
Ziehen Sie die Kappe von der
Setzen Sie die neue
Entfernen Sie die
Stechhilfe ab.
Lanzettentrommel mit dem
Lanzettentrommel nicht, bevor
weißen Ende voran ein.
alle 6 Lanzetten aufgebraucht
sind.
3
H
Die Kappe lässt sich nur dann
leicht bis zum Anschlag
aufsetzen, wenn die
Lanzettentrommel vollständig
in der Stechhilfe steckt.
Wenden Sie keine Kraft auf,
Die Lanzettentrommel ist richtig
Setzen Sie die Kappe wieder
eingesetzt, wenn sie vollständig
auf.
um die Kappe aufzusetzen.
in der Stechhilfe steckt und nur
Die Kappe und die Stechhilfe
Die Kappe ist richtig aufgesetzt,
können dadurch beschädigt
noch der überstehende Rand
wenn sie bis zum Anschlag
vorn heraussteht.
werden. Korrigieren Sie
aufgeschoben ist und hör‑ und
stattdessen den Sitz der
fühlbar eingerastet ist.
Lanzettentrommel.
4
5
1
Drehen Sie die Kappe, bis die
Neue Lanzette bereitstellen:
gewünschte Stechtiefe an der
Bereiten Sie die Stechhilfe für
Markierung steht.
die nächste Blutentnahme vor.
Tipp: Beginnen Sie die
Bewegen Sie den Hebel 1 in
Richtung A und wieder zurück
Blutentnahme mit einer
mittleren Stechtiefe, z. B. 3.
in Richtung B.
3. Blutzuckermessung durchführen
Bevor Sie eine
1
2
n
h
e
s c
w
a
_
e
d
e
n
a
H
Blutzuckermessung
durchführen: Beachten Sie die
wichtigen Hinweise zur
Blutzuckermessung.
Waschen Sie Ihre Hände mit
Trocknen Sie Ihre Hände mit
warmem Wasser und Seife und
einem sauberen Tuch gründlich
spülen Sie sie gut ab.
ab, bevor Sie Blut entnehmen.
3
4
5
Öffnen Sie den Spitzenschutz.
Drücken Sie die Stechhilfe fest
Drücken Sie den Auslöseknopf
auf die gewünschte
vollständig nach unten.
Einstichstelle.
7
8
6
Berühren Sie das Testfeld
Nehmen Sie den Finger vom
Die Messung ist nach
Testfeld weg, sobald Messung
mittig, leicht und gleichmäßig
ca. 5 Sekunden beendet. Lesen
läuft auf der Anzeige erscheint.
Sie den Messwert ab und
mit dem Blutstropfen.
schließen Sie den
Spitzenschutz.
Kunden Service Center
Deutschland
Accu‑Chek Kunden Service Center:
Kostenfreie Telefonnummer 0800 4466800
Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
www.accu‑chek.de
Belgien
Tel: 0800‑93626 (Accu‑Chek Service)
www.accu‑chek.be
Österreich
Accu‑Chek Kunden Service Center:
+43 1 277 87‑355
www.accu‑chek.at
Schweiz
Accu‑Chek Kundenservice 0800 803 303
gebührenfrei
www.accu‑chek.ch
Letzte Überarbeitung: 2016‑07
C
ACCU‑CHEK, ACCU‑CHEK MOBILE und
FASTCLIX sind Marken von Roche.
© 2016 Roche Diabetes Care
Roche Diabetes Care GmbH
M
Sandhofer Strasse 116
68305 Mannheim, Germany
www.accu‑chek.com