Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Schü Tzen Sie Sich Selbst; Machen Sie Sich Mit Der Ausrü Stung Vertraut; Machen Sie Sich Mit Dem Einsatzort Vertraut - Moers Baumaschinen EHB 008 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1.

Grundlegende Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Baumaschinen GRUNDSÄ TZLICH zu befolgen.
Schü tzen Sie sich selbst
Bediener und Wartungstechniker müssen nach Bedarf geeignete
Schutzausrüstung tragen, so u. a. Gehörschutz, Atemschutzmaske,
Sicherheitshelm, Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, schwere
Arbeitshandschuhe usw.
Hinweis: Locker sitzende Kleidung oder solche Dinge wie
Krawatten, Schals, lose Schuhbänder,
langes Haar können zu Körperverletzungen, u. U. mit Todesfolge,
führen.
Für Inspektions- und Wartungsarbeiten stets die geeigneten
Werkzeuge verwenden. Solche Arbeiten dürfen erst ausgeführt
werden, nachdem das Gerät zum Halt gebracht und an einen
sicheren Ort verbracht wurde.
Machen Sie sich mit der Ausrü stung vertraut
Vor der Montage oder Inbetriebnahme des Hammers müssen
Bediener und Wartungstechniker die Sicherheitshinweise, das
Betriebshandbuch und die Wartungsanweisungen durchgelesen und
verstanden haben.
Nur Bediener, die für die Bedienung der Trägermaschine und des
Hammers geschult wurden und entsprechend qualifiziert sind, dürfen
diese Gerätschaften auch bedienen. Sie müssen genauestens mit
allen Aspekten der Bedienung und der technischen Beschaffenheit
der Trägermaschine und des Hammers vertraut sein.

Machen Sie sich mit dem Einsatzort vertraut

Vor Inbetriebnahme des Hammers ist der Einsatzort auf
ungewöhnliche Bedingungen zu untersuchen, die Gefahren mit sich
bringen könnten. Es sind entsprechende Warnschilder für die
sichere Arbeit aufzustellen. Insbesondere bei der Arbeit in der Nähe
elektrischer Leitungen, Gasleitungen oder unterirdisch verlegter
Versorgungsleitungen ist mit entsprechender Sorgfalt zu arbeiten.
Achten Sie bitte auch auf andere Mitarbeiter, umstehende Personen
und weitere Maschinen, die sich in der Umgebung des Einsatzortes
aufhalten können. Der Betrieb des Hammers ist sofort zu stoppen,
wenn Personen den Gefahrenbereich betreten.
Die folgenden Anweisungen sind bei der Bedienung von
Ringe,
Armbanduhren oder
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis