Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltungs- Und Wartungsplan; Hydrauliköl - Moers Baumaschinen EHB 008 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.

Instandhaltungs- und Wartungsplan

Um den Hydraulikhammer in einwandfreiem Betriebszustand zu halten, muss er regelmäß ig gemäß
dem folgenden Plan gewartet werden.
Alle 2 Stunden
Alle 10 Stunden oder
täglich
Alle 50 Stunden oder
wöchentlich
(Hauptinspektion)
Alle 100 Stunden oder
monatlich
Alle 600 Stunden oder
alle 6 Monate
7.3.
Hydraulikö l
Die meisten der vom Trägermaschinenhersteller genannten Hydraulikölsorten sind auch für den
EVERDIGM-Hydraulikhammer geeignet. Beim Betrieb des Hydraulikhammers erhitzt sich das Ö l
allerdings deutlich stärker als bei herkömmlichen Erdbewegungsarbeiten.
Daher muss das Hydrauliköl mindestens die Viskositätsklasse HLP32 aufweisen; im Allgemeinen wird
Viskositätsklasse HLP46 empfohlen. Im Sommer sowie in wärmeren Klimazonen sollte Ö l der
Viskositätsklasse HLP 68 oder einer höheren Klasse verwendet werden.
Optimaler Viskositätsbereich: 20 ~ 60 cSt
Max. Anfangsviskosität: 1.000 cSt
Min. Viskosität:
12 cSt für EHB008 ~ 04
10 cSt für EHB05 ~ 70
Max. Ö ltemperatur (mit HLP46-Ö l):
80 °C für EHB01 ~ 04
85 °C für EHB05 ~ 70
• Meißel und Meißelbuchse abschmieren.
• Hydrauliköltemperatur, Leitungen und Anschlüsse sowie die
Schlageffizienz kontrollieren.
• Lose Anschlüsse festziehen.
• Sicherungsbolzen und Meiß el herausnehmen und auf einwandfreien
Zustand überprüfen. Eventuell vorhandene Grate abschleifen.
• Sicherstellen, dass der Meißel ausreichend mit Fett geschmiert ist.
Bei Bedarf häufiger abschmieren.
• Gasdruck im hinteren Kopf kontrollieren. Gegebenenfalls Gas
nachfüllen.
• Meißel, vordere Buchse, Meißelbuchse, Meißel-Abstreifer
(nur Ausführung
SA) und unteren Kolbenteil auf Verschleiß
kontrollieren.
• Hydraulikschläuche kontrollieren, gegebenenfalls auswechseln.
• Durchgangsschrauben kontrollieren, gegebenenfalls auswechseln
und/oder nachziehen.
Es wird empfohlen, die Hauptinspektion vom zuständigen EVERDIGM-
Händler durchführen zu lassen
• Sämtliche Hydraulikschläuche und Leitungsanschlüsse kontrollieren.
• Prüfen, ob sich Schläuche und Trägermaschine im Weg sind.
Es wird empfohlen, die jährliche Wartung oder die Wartung alle 600
Betriebsstunden vom zuständigen Handwoo-Händler durchführen zu
lassen.
• Alle Hydraulikleitungen, Schlauchanschlüsse sowie den Zustand der
Ö lfilter kontrollieren
• Die Durchgangsschrauben auf Risse im Gewinde und an den Schäften
kontrollieren.
• Sämtliche Dichtungen kontrollieren, auch die Druckspeichermembran.
• Den Zustand von Antriebszelle und Halterung kontrollieren.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis