Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmontieren Des Hydraulikhammers Von Der Trägermaschine; Montieren / Abmontieren Des Meiß Els - Moers Baumaschinen EHB 008 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.
Abmontieren des Hydraulikhammers von der Trägermaschine
WARNUNG!
Zum Schutz der Füß e Sicherheitsschuhe tragen.
Bei der Demontage besteht die Gefahr von Körperverletzungen durch herabfallende
Bolzen.
Den Hydraulikhammer auf sauberem, flachem und ebenem Untergrund absetzen und die
Feststellbremse an der Trägermaschine betätigen.
1.
Die Absperrventile vollständig schließ en.
2.
Die Hydraulikschläuche (I, O) von den Absperrventilen abtrennen.
3.
Sicherstellen, dass an den Schläuchen und Absperrventilen kein Ö l austritt.
4.
Um Verunreinigungen auszuschließ en, Endkappen auf die Absperrventile fügen und
Schlauchstopfen in die Schläuche einsetzen.
5.
Die Anschlagringe von den Löffelstiel- und Gestängebolzen abnehmen.
6.
Den Hubarm so weit vom Hydraulikhammer abheben, dass der Hydraulikhammer fortgeschafft
oder ein anderes Anbaugerät an der Trägermaschine montiert werden kann
5.7.
Montieren / Abmontieren des Meiß els
WARNUNG!
Der Meiß el darf nur gemäß der Beschreibung montiert werden. Andernfalls kann der
Meiß el durch Kraftanwendung aus dem Hammer herausgezogen werden, und es
besteht die Gefahr sicherheitsgefährdender Unfälle.
Vor dem Einsetzen oder Herausnehmen des Meiß els muss die Trägermaschine
ausgeschaltet werden. Beim Eintreiben des Meiß els oder der Meiß elbolzen stets eine
Schutzbrille und Handschuhe tragen, da Metallspäne oder Bruchstücke umherfliegen
können.
Niemals die Finger in die Meiß elbolzenbohrungen des Hammers stecken.
Nicht vor dem Meiß el stehen; es besteht die Gefahr möglicher Leerschläge, die durch
den im Hammer eingeschlossenen Druck verursacht werden. Damit verbunden ist das
Risiko von Körperverletzungen.
Bei groß en Hämmern sind die Meiß el sehr schwer und nur schwierig manuell zu
heben. Zum Heben des Meiß els daher stets ein Hebezeug mit einer Lasthebeschlinge
verwenden. Darauf achten, dass der Meiß el nicht herunterfällt.
Nach Betrieb des Hammers kann der Meiß el, insbesondere die Meiß elspitze, eine Zeit
lang sehr heiß sein und schwere Verbrennungen verursachen.
WICHTIG!
Nur original EVERDIGM-Meiß el verwenden. Bei Verwendung von Meiß eln anderer
Hersteller kann es zu ernsten Störungen am Hammer kommen, und u. U. erlischt die
Garantie.
Für möglichst lange Lebensdauer des Meiß els ist es wichtig, dass der Meiß el
ordnungsgemäß verwendet wird. Insbesondere ist Abschnitt "6.2. Korrekte
Arbeitsverfahren" zu beachten; siehe auch das Zusatzdokument "Leitfaden für die
korrekte Verwendung des Werkzeugs" zur Bestimmung der Garantierichtlinien für
Meiß elausfall.
Im Allgemeinen ist der Meiß el bei Auslieferung des Hydraulikhammers nicht eingesetzt. Vor dem
Einsetzen des Meiß els den Hydraulikhammer mit der Trägermaschine in eine waagerechte Stellung
bringen und auf einer geeigneten Unterlage (z. B. Vierkantbalken) absetzen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis