Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Des Hammers; Langfristige Lagerung - Moers Baumaschinen EHB 008 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.11. Lagerung des Hammers

Kurzfristige Lagerung
Gemäß den Anweisungen in Abschnitt "5.6. Abmontieren des Hydraulikhammers von der
Trägermaschine" den Hammer von der Trägermaschine abmontieren. Kurzfristig (maximal 2 Wochen
lang) kann der Hydraulikhammer waagerecht gelagert werden.

Langfristige Lagerung

Wenn der Hammer länger als 2 Wochen nicht betrieben werden soll, müssen folgende
Wartungsarbeiten durchgeführt werden:
Der Meiß el muss herausgenommen werden.
Das Gas muss vollständig aus dem hinteren Kopf abgelassen werden.
Der Schlagkolben muss an das obere Hubende gesetzt werden.
Das untere Ende des Kolbens, der Meiß el und die Buchsen müssen ausreichend mit Schmierfett
oder Korrosionsschutzflüssigkeit geschützt werden.
Sämtliche Hydraulikanschlüsse müssen mit sauberen Stopfen abgedichtet werden, um
Ö lundichtigkeiten zu vermeiden oder zu verhindern, dass Schmutz in den Hammer gelangt.
Der Hammer muss senkrecht gelagert werden.
Der Hammer muss an einem trockenen Ort gelagert werden.
Abspritzen des Hydraulikhammers
Bei der Arbeit kann sich Schmutz, Schlamm, Gesteinspulver usw. am Hydraulikhammer absetzen.
Bevor der Hydraulikhammer in die Werkstatt gegeben wird, muss er grundsätzlich von auß en mit
einem Hochdruckreiniger abgespritzt werden, da es andernfalls durch Schmutz verursacht zu
Schwierigkeiten beim Zerlegen und Wiederzusammenbauen des Hammers kommen kann.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis