FIREBOY plus - Bedienungsanleitung V07
• Nur das Original-INTEGRA Biosciences-Netzteil oder den Original-
INTEGRA Biosciences-Akku verwenden.
• Vor dem Entfernen oder Einsetzen des optionalen Akkus Gerät
ausschalten.
• Gefahrenhinweise am Gerät beachten.
Gaszufuhr unbedingt schließen bei:
• Transport und Installation des Gerätes
• Gaskartuschenwechsel
• längeren Pausen und nach Beendigung der Arbeit
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten
• Akku- oder Adapterwechsel
1.4.3 Akku (optinal)
• Alte NiMH-Akkus können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wir empfehlen,
den Akku nach 5-jährigem Gebrauch zu ersetzen. Ersetzen Sie den Akku
ebenfalls, wenn die Ladeintervalle ungewöhnlich kurz sind oder wenn die
Ladezeit viel länger als gewöhnlich (mehr als 13 Stunden) dauert. Dies
sind Indikatoren, dass der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht
hat.
• Die NiMH-Technologie birgt das Risiko eines Aufbrechens der Zellstruktur,
wenn der Akku beschädigt wurde. Setzen Sie den Akku nicht der Hitze aus
(> 60°C) und vermeiden Sie eine mechanische Beanspruchung.
• Wird der FIREBOY plus nicht regelmäßig gebraucht, wird empfohlen, den
Akku jeden Monat zu laden. Dies verlängert seine Lebensdauer. Nehmen
Sie den Akku heraus, wenn der FIREBOY plus mehr als 3 Monate nicht
gebraucht wird.
1.4.4 Einschränkungen des Gebrauchs
Es ist verboten, den FIREBOY plus:
• zu drehen und auf dem Kopf stehend zu benutzen
• als Kocher zu verwenden, ohne dass der optional erhältliche lange
Brennerkopf (siehe »7.1 Zubehör« auf Seite 24) aufgesetzt ist
• am Brennerkopf zu tragen, da sonst das Gerät herunterfallen kann.
8
Einleitung
INTEGRA Biosciences AG