Eingabe des jeweiligen Wertes. Die Pfeiltasten UP, DOWN, LEFT und RIGHT dienen
auch zur Änderung von numerischen Werten. Durch das Drücken der Taste ESC
erfolgt die Rückkehr zur Hauptmenü-Maske.
MAIN MENU
1) AUTO-OFF
2) PASS-FAIL
3) MEMORY
4) CALIBRATION
5) DIAGNOSTIC
6) ABOUT
Abb. 4 Hauptmenü
1) AUTO-OFF (AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG)
Die Taste MENU drücken. Auf dem Display erscheint die Hauptmenü-Maske. Mit den
Pfeiltasten UP bzw. DOWN den Cursor auf der Funktion AUTO-OFF positionieren.
Die Taste ENTER drücken. Auf dem Display erscheint die Menümaske AUTO-OFF.
Durch das Drücken der Taste ESC erfolgt die Rückkehr zur Hauptmenü-Maske.
Die Funktion AUTO-OFF trägt der Verlängerung der Akku-Lebensdauer bei. Mit ihrer
Hilfe kann eingestellt werden, nach welcher Zeit ab der letzten Bedienungsaktivität
das Prüfgerät abgeschaltet werden soll (Einstellwerte: 5, 10 und 15 min). Wird diese
Funktion aktiviert, so erscheint in der Hauptmenü-Maske das Symbol AO.
AUTO-OFF MENU
1) OFF
2) 5 MINUTE
3) 10 MINUTE
4) 15 MINUTE
Abb. 5 Menü „Auto-Off"
Mit den Pfeiltasten UP bzw. DOWN den Cursor entsprechend positionieren.
Anschließend die Taste ENTER drücken, um die Funktion AUTO-OFF zu wählen und
zur Hauptmenü-Maske zurückzukehren.
8
HAUPTMENÜ
1) AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
2) PASS-FAIL
3) SPEICHER
4) KALIBRIERUNG
5) DIAGNOSEFUNKTION
6) GERÄTINFO
DB-BA-d-1610