3) Sicherstellen, dass bei der Prüfung das Endstück des Drehmomentschlüssels in
der Aufnahme des Aufnehmers korrekt eingesetzt ist. Beschädigungsgefahr des
Aufnehmerkopfes
Körperverletzungsgefahr!
4) Bei der Montage des Werkzeuges an dem Aufnehmer sowie bei der Kalibrierung
des Aufnehmers entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einleiten sowie sichere
Prüfverfahren einsetzen!
5) Die Verwendung eines anderen Netzteils, als das mitgelieferte Netzteil bzw. als
das
empfohlene
Explosionsgefahr des Akkus!
Um
eine
höhere
Drehmomentverhältnis mit dem für das jeweilige Prüfgerät vorgegebenen Wert
übereinstimmen. Die Biege- und Drehmomentbelastung, die auf die Lastzelle
einwirken, sind zu verringern, denn sie das Messergebnis beeinträchtigen können.
Die zulässige Belastung laut den Angaben auf der Gerätfrontseite darf auf keinen
Fall überschritten werden. Anderenfalls wird die Lastzelle dauerhaft beschädigt,
selbst bei einer kurzfristigen Überlastung. Solche Schäden sind von der Garantie
ausgeschlossen.
5 Technische Daten
Max. zulässige Belastbarkeit und Ausführungen
Modell
N-m
DB
0.5 x
0.5-4
0.0001
DB
1 x
1-4
0.0002
DB
5 x
5-3
0.001
DB
10 x
10-3
0.002
DB
20 x
20-3
0.002
DB
25 x
25-3
0.005
DB
50 x
50-2
0.01
14
bei
einem
Ersatznetzteil
ist
Genauigkeit
von
kgf-cm
kgf-m
5.099 x
0.0509 X
0.001
0.0001
10.2 x
0.1020 X
0.002
0.0001
50.99 x
0.5099 x
0.01
0.1e-3
102 x
1.02 x
0.02
0.0002
204 x
2.04 x
0.05
0.0005
255 x
2.55 x
0.05
0.0005
510 x
5.1 x
0.1
0.001
fehlerhaft
eingesetzten
verboten!
Überlastungsgefahr
Messungen
zu
in-lbf
4.425 x
0.001
8.850 x
0.002
44.25 x 0.01
88.50 x 0.02
177.0 x 0.05
221.3 x 0.05
442.5 x 0.1
Werkzeug!
erzielen,
muss
ft-lbf
0.3687 x
0.0001
0.7375 x
0.0002
3.687 x 0.001
7.375 x 0.002
14.75 x 0.005
18.44 x 0.005
36.88 x 0.01
DB-BA-d-1610
und
das