Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter DB 10-3 Bedienungsanleitung Seite 12

Drehmomentmessgerät pkelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DB 10-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 3. UNTERGRENZE = 10 N.m, OBERGRENZE = 20 N.m
Last
Es leuchtet die Diode „UPPER" auf. Die zweite Diode wird
abgeschaltet. Analogausgang. = 0 V
Obergrenze
Es leuchtet die Diode „OK" auf. Die zweite Diode wird abgeschaltet.
Untergrenze
Es leuchtet die Diode „LOWER" auf. Die zweite Diode wird
abgeschaltet.
3) MEMORY (SPEICHER)
Diese Funktion dient zur Ansicht von gespeicherten Datensätzen, zum Löschen von
laufenden
Datensätzen,
Druckausgabe von Daten, die in diesen Datensätzen abgespeichert sind.
Um in die Menümaske MEMORY zu gelangen, ist zuerst die Hauptmenü-Maske
aufzurufen. Dann mit den Pfeiltasten UP bzw. DOWN den Cursor auf der Position
MEMORY positionieren und anschließend die Taste ENTER drücken. Auf dem
Display erscheint die Speichermaske. Um in die Hauptmenü-Maske zurückzukehren,
die Taste ESC drücken.
Abb. 7a Speichermaske
Die Pfeiltasten UP bzw. DOWN drücken, um die Speichermaske zu ändern. Die
Taste drücken und gedrückt halten, um in die Position der Änderung der
Speichermaske zu scrollen. Durch das Drücken der Taste PRINT wird die
Druckausgabe von abgespeicherten und per seriellen Port übertragenen Daten
angesteuert. Um in die Menümaske DELETE zu gelangen, die Taste ZERO drücken.
DB-BA-d-1610
Abb. 6c
zum
Löschen
Zeit
sämtlicher
Datensätzen
sowie
zur
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

146-239

Inhaltsverzeichnis