Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MANUELLER HÄRTETESTER
Shore A
Shore C/ Shore 0
Shore D
Inhaltsübersicht
1. Allgemeine Übersicht
2. Technische Daten
3. Messmethode
4. Aufbewahrung
5. Kalibrierung
1. Allgemeine Übersicht
Der Härtegrad von Plastik wird allgemein mit einem Shore
Härtetester gemessen, wobei entweder die Shore A oder
die Shore D Skala angewandt wird. Dies ist die
bevorzugte Methode für Gummi bzw. Elastomere und
ebenso
für
„weicheres"
Fluoropolimere und Vinyl. Die Shore A Skala wird für „
weichere" Gummis, die Shore D Skala für die „härteren"
Gummis eingesetzt wird.
ShoreC/ Shore 0
wird größtenteils für Tests mit
Schaumgummi, Schwämmen, mikroporösem Plastik usw.
benutzt.
Entwickelt nach Vorlage dieser Normen:
DIN 53505
ASTM D2240
ISO 868
HB&TI-BA-d-1311
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
HB & TI
Plastik
wie
Polyolefine,
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.kern-sohn.com
2. Technische Daten
Shore A
Modell
HBA 100-0 HBC100-0
Eindring-
Konus 35°
körper
Durchm.1,3
Abmessg.
Spitze
Eindring-
0 – 2,5 mm
tiefe
Testdruck
ca.12,5 N
Messbare
0,55–8,065N 0,55–8,065N 0,55-44,5N
Federkraft
Mess-
Skala von
bereich
0 – 100
Durchm.
55 mm
Skala
Gew.Netto
250g
(Brutto)
(300g)
Abmess-
26x62x115
ungen
(LxBxH) mm
Gewinde
M7 x 0,5
3. Messmethode
Der Shore Härtetester, wie viele andere Härtetester, misst
die Eindringtiefe in ein Material anhand einer erzeugten
Kraft auf einem standardisierten Messaufsatz.
Diese Tiefe ist abhängig von der Härte des Materials,
seinen viskoelastischen Eigenschaften, der Gestalt des
Messaufsatzes
sowie
der
Härtetestern kann die anfängliche Härte oder die
Eindringtiefe
nach
einem
gemessen werden.
Der
Basistest
erfordert
erschütterungsfreien
Kraftaufwand,
(Eindringtiefe) zu messen.
Wird eine zeitlich festgelegte Härtemessung gewünscht,
wird derselbe Kraftaufwand, so oft wie erforderlich,
wiederholt und die Werte abgelesen.
Das Testmaterial sollte mindestens 6,0mm
(entspricht 25 inch) Stärke besitzen.
4. Aufbewahrung
Nach Gebrauch ist das Messgerät wieder in der
Verpackung zu lagern. Es sollte nicht in nassem oder
staubigen Umfeld gelagert werden und weder mit Öl noch
Chemikalien in Berührung kommen.
5. Kalibrierung
Aufsetzen des Messgeräts auf die Kalibrierplatte, wobei
die Messspitze in das Loch der Kalibrierplatte eingeführt
wird, auf eine harte Unterlage.
Richtigstellung des Messgeräts durch Justierung des
äußeren Rings der Rundanzeige auf den den Soll-Wert der
Messplatte.
Shore C/ 0
Shore D
HBD100-0
Konus 30°
SR2,5mm
0 – 2,5 mm
0 – 2,5 mm
12,5 N
50 N
Skala von
Skala von
0 – 100
0 – 100
55 mm
55 mm
230g
250g
(350g)
(300g)
26x62x115
26x62x115
(LxBxH) mm
(LxBxH) mm
M7 x 0,5
M7 x 0,5
Testdauer.
Mit
Shore
bestimmten
Zeitverlauf
einen
gleichmäßigen
und
um
die
Härte
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sauter HBA 100-0

  • Seite 1 Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.kern-sohn.com Betriebsanleitung HB & TI 2. Technische Daten MANUELLER HÄRTETESTER Shore A Shore C/ 0 Shore D Modell HBA 100-0 HBC100-0 HBD100-0 Eindring- Konus 35° Konus 30° körper Durchm.1,3 Abmessg. SR2,5mm Spitze Eindring- 0 – 2,5 mm 0 –...
  • Seite 2 Fall ist, muss ebenso die Nachstellmutter gedreht werden, bis dieser Vorgabewert erreicht ist. Dann wird das zu testende Material auf die Glasplatte gelegt. Der Bedienhebel ist vorsichtig unter Kraftaufwand Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des SAUTER Angabegewichts herabzudrücken. Wenn Prüfstandes TI für Shore Härteprüfgeräte.

Diese Anleitung auch für:

Hbc100-0Hbd100-0