Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Schweißbrenner
DE
UM 15 G EZA
UM 24 G EZA
UM 25 G EZA
UM 36 G EZA
UM 240 W EZA
UM 401 W EZA
UM 501 W EZA
099-600010-EW500
Zusätzliche Systemdokumente beachten!
09.08.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWM UM 24 G EZA

  • Seite 1 Betriebsanleitung Schweißbrenner UM 15 G EZA UM 24 G EZA UM 25 G EZA UM 36 G EZA UM 240 W EZA UM 401 W EZA UM 501 W EZA 099-600010-EW500 Zusätzliche Systemdokumente beachten! 09.08.2017...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Einsatzort sowie dem Einsatzzweck an Ihren Vertriebspartner oder an unseren Kundenservice unter +49 2680 181-0. Eine Liste der autorisierten Vertriebspartner finden Sie unter www.ewm-group.com. Die Haftung im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Anlage ist ausdrücklich auf die Funktion der Anlage beschränkt. Jegliche weitere Haftung, gleich welcher Art, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    UM 24 G ............................27 UM 25 G ............................27 UM 36 G ............................28 UM 240 W ............................ 29 UM 401 W / UM 501 W ........................ 30 10 Anhang A .............................. 32 10.1 Übersicht EWM-Niederlassungen ....................32 099-600010-EW500 09.08.2017...
  • Seite 4: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Zu Ihrer Sicherheit Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung GEFAHR Arbeits- oder Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine unmittelbar bevorstehende schwere Verletzung oder den Tod von Personen auszuschließen. • Der Sicherheitshinweis beinhaltet in seiner Überschrift das Signalwort „GEFAHR“ mit einem generellen Warnsymbol.
  • Seite 5: Symbolerklärung

    Zu Ihrer Sicherheit Symbolerklärung Symbolerklärung Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Technische Besonderheiten, die der Betätigen und Loslassen / Tippen / Benutzer beachten muss. Tasten Gerät ausschalten Loslassen Gerät einschalten Betätigen und Halten Schalten Falsch Drehen Richtig Zahlenwert - einstellbar Menüeinstieg Signalleuchte leuchtet grün Navigieren im Menü...
  • Seite 6: Teil Der Gesamtdokumentation

    Zu Ihrer Sicherheit Teil der Gesamtdokumentation Teil der Gesamtdokumentation Diese Betriebsanleitung ist Teil der Gesamtdokumentation und nur in Verbindung mit allen Teil-Dokumenten gültig! Betriebsanleitungen sämtlicher Systemkomponenten, insbesondere der Sicherheitshinweise lesen und befolgen! Die Abbildung zeigt das allgemeine Beispiel eines Schweißsystems. Abbildung 2-1 Pos.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Im Falle von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen, Nichteinhaltung der Fristen zur "Lichtbogen-Schweißeinrichtungen - Inspektion und Prüfung während des Betriebes" und / oder unerlaubten Umbauten, welche nicht ausdrücklich von EWM autorisiert sind, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Jedem Produkt liegt eine spezifische Konformitätserklärung im Original bei.
  • Seite 8: Produktbeschreibung - Schnellübersicht

    Produktbeschreibung - Schnellübersicht Schweißbrenner Produktbeschreibung - Schnellübersicht Schweißbrenner Abbildung 4-1 Pos. Symbol Beschreibung Gasdüse Brennerhals Brennertaster Griffschale Schlauchpaket UM 15 G , UM 24 G, UM 25 G, UM 36 G 4.2.1 Eurozentralanschluss Abbildung 4-2 Pos. Symbol Beschreibung Knickschutzfeder Eurozentralanschluss Schweißstrom, Schutzgas und Brennertaster integriert 099-600010-EW500 09.08.2017...
  • Seite 9: Um 240 W, Um 401 W, Um 501 W

    Produktbeschreibung - Schnellübersicht UM 240 W, UM 401 W, UM 501 W UM 240 W, UM 401 W, UM 501 W 4.3.1 Eurozentralanschluss Abbildung 4-3 Pos. Symbol Beschreibung Knickschutzfeder Eurozentralanschluss Schweißstrom, Schutzgas und Brennertaster integriert Schnellverschlusskupplung, blau (Kühlmittelvorlauf) Schnellverschlusskupplung, rot (Kühlmittelrücklauf) 099-600010-EW500 09.08.2017...
  • Seite 10: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Allgemeine Hinweise Aufbau und Funktion Allgemeine Hinweise WARNUNG Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung! Berührung von spannungsführenden Teilen, z. B. Schweißstrombuchsen, kann lebensgefährlich sein! • Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten der Betriebsanleitung beachten! • Inbetriebnahme ausschließlich durch Personen, die über entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Lichtbogenschweißgeräten verfügen! •...
  • Seite 11: Schweißbrennerkühlung

    Aufbau und Funktion Allgemeine Hinweise 5.1.1 Schweißbrennerkühlung Unzureichender Frostschutz in der Schweißbrennerkühlflüssigkeit! Je nach Umgebungsbedingung kommen unterschiedliche Flüssigkeiten zur Schweißbrennerkühlung zum Einsatz > siehe Kapitel 5.1.1.1. Kühlflüssigkeit mit Frostschutz (KF 37E oder KF 23E) muss in regelmäßigen Abständen auf ausreichenden Frostschutz geprüft werden, um Beschädigungen am Gerät oder den Zubehörkomponenten zu vermeiden.
  • Seite 12: Eurozentralanschluss Des Schweißgeräts Anpassen

    Aufbau und Funktion Eurozentralanschluss des Schweißgeräts anpassen Eurozentralanschluss des Schweißgeräts anpassen Ab Werk ist der Eurozentralanschluss mit einem Kapillarrohr für Schweißbrenner mit Drahtführungsspirale ausgestattet! 5.2.1 Eurozentralanschluss zum Anschluss von Schweißbrennern mit Kunststoffseele vorbereiten • Kapillarrohr drahtvorschubseitig in Richtung Eurozentralanschluss vorschieben und dort entnehmen. •...
  • Seite 13: Drahtführung Konfektionieren

    Drahtführung angepasst werden um ein gutes Schweißergebnis zu erreichen! • Drahtvorschubgerät dem Durchmesser und der Elektrodenart entsprechend ausrüsten! • Ausrüstung gemäß den Vorgaben des Drahtvorschubgeräteherstellers. Ausrüstung für EWM- Geräte > siehe Kapitel 9. • Zur Drahtführung von harten, unlegierten Drahtelektroden (Stahl), im Schweißbrenner- schlauchpaket, eine Drahtführungsspirale verwenden!
  • Seite 14 Aufbau und Funktion Drahtführung konfektionieren Abbildung 5-3 Abbildung 5-4 Abbildung 5-5 099-600010-EW500 09.08.2017...
  • Seite 15 Aufbau und Funktion Drahtführung konfektionieren Abbildung 5-6 Abbildung 5-7 099-600010-EW500 09.08.2017...
  • Seite 16 Aufbau und Funktion Drahtführung konfektionieren Abbildung 5-8 Pos. Symbol Beschreibung Gasdüse Stromdüse Gasverteiler Düsenstock Überwurfmutter, Eurozentralanschluss Zentrierhülse Alte Drahtführungsspirale Eurozentralanschluss Neue Drahtführungsspirale Kapillarrohr 099-600010-EW500 09.08.2017...
  • Seite 17: Kombiseele

    Aufbau und Funktion Drahtführung konfektionieren 5.3.2 Kombiseele Der Abstand zwischen Drahtführungsseele und Antriebsrollen sollte möglichst gering sein. Beim Ablängen ausschließlich scharfe, stabile Messer oder Spezialcutter verwenden, damit die Drahtführungsseele nicht verformt wird! Zum Wechseln der Drahtführung das Schlauchpaket immer gestreckt auslegen. Abbildung 5-9 Abbildung 5-10 Abbildung 5-11...
  • Seite 18 Aufbau und Funktion Drahtführung konfektionieren Abbildung 5-12 Brennerhalsspirale anpassen. Material Länge Aluminium 40 mm CrNi / Hochlegiert 200 mm Abbildung 5-13 Abbildung 5-14 099-600010-EW500 09.08.2017...
  • Seite 19 Aufbau und Funktion Drahtführung konfektionieren Abbildung 5-15 Abbildung 5-16 Abbildung 5-17 Pos. Symbol Beschreibung Gasdüse Stromdüse Gasverteiler Düsenstock Überwurfmutter O-Ring Spannhülse Kombiseele Eurozentralanschluss Verbindungshülse Neue Kombiseele Drahtführungsseelenspitzer Führungsrohr für Eurozentralanschluss 099-600010-EW500 09.08.2017...
  • Seite 20: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    Wartung, Pflege und Entsorgung Wartungsarbeiten, Intervalle Wartung, Pflege und Entsorgung VORSICHT Elektrischer Strom! Die im Folgenden beschriebenen Arbeiten müssen grundsätzlich bei abgeschalteter Stromquelle erfolgen! Wartungsarbeiten, Intervalle 6.1.1 Tägliche Wartungsarbeiten • Drahtführung aus Richtung des Eurozentralanschlusses mit Öl-, und kondensatfreier Druckluft oder Schutzgas durchblasen.
  • Seite 21: Entsorgung Des Gerätes

    Darüber hinaus ist die Rückgabe europaweit auch bei EWM-Vertriebspartnern möglich. Einhaltung der RoHS-Anforderungen Wir, die EWM AG Mündersbach, bestätigen Ihnen hiermit, dass alle von uns an Sie gelieferten Produkte, die von der RoHS-Richtlinie betroffen sind, den Anforderungen der RoHS entsprechen (siehe auch zutreffende EG - Richtlinien auf der Konformitätserklärung Ihres Gerätes).
  • Seite 22: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Checkliste zur Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Alle Produkte unterliegen strengen Fertigungs- und Endkontrollen. Sollte trotzdem einmal etwas nicht funktionieren, Produkt anhand der folgenden Aufstellung überprüfen. Führt keine der beschriebenen Fehlerbehebungen zur Funktion des Produktes, autorisierten Händler benachrichtigen. Checkliste zur Störungsbeseitigung Grundsätzliche Voraussetzungen zur einwandfreien Funktionsweise ist die zum verwendetem Werkstoff und dem Prozessgas passende Geräteausrüstung! Legende Symbol...
  • Seite 23: Kühlmittelkreislauf Entlüften

    Störungsbeseitigung Kühlmittelkreislauf entlüften Porenbildung Unzureichende oder fehlende Gasabdeckung  Schutzgaseinstellung prüfen ggf. Schutzgasflasche ersetzen  Schweißplatz mit Schutzwänden abschirmen (Zugluft beeinflusst Schweißergebnis)   Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung Gasdüsengröße prüfen und ggf. ersetzen   Kondenswasser (Wasserstoff) im Gasschlauch Schlauchpaket mit Gas spülen oder austauschen ...
  • Seite 24: Technische Daten

    UM 15 G , UM 24 G, UM 25 G, UM 36 G Leistungsangaben und Garantie nur in Verbindung mit Original Ersatz- und Verschleißteilen! UM 15 G EZA UM 24 G EZA UM 25 G EZA UM 36 G EZA Polung des Schweißbrenners in der Regel positiv Führungsart...
  • Seite 25: Um 240 W, Um 401 W, Um 501 W

    Technische Daten UM 240 W, UM 401 W, UM 501 W UM 240 W, UM 401 W, UM 501 W Leistungsangaben und Garantie nur in Verbindung mit Original Ersatz- und Verschleißteilen! UM 240 W EZA UM 401 W EZA UM 501 W EZA Polung des Schweißbrenner in der Regel Positiv Führungsart...
  • Seite 26: Verschleißteile

    Verschleißteile UM 15 G Verschleißteile Die Herstellergarantie erlischt bei Geräteschäden durch Fremdkomponenten! • Ausschließlich Systemkomponenten und Optionen (Stromquellen, Schweißbrenner, Elektrodenhalter, Fernsteller, Ersatz- und Verschleißteile, etc.) aus unserem Lieferprogramm verwenden! • Zubehörkomponente nur bei ausgeschalteter Stromquelle an Anschlussbuchse einstecken und verriegeln! UM 15 G Abbildung 9-1 Pos.
  • Seite 27: Um 24 G

    Verschleißteile UM 24 G UM 24 G Abbildung 9-2 Pos. Bestellnummer Bezeichnung GN Eco Ø=12,5mm L=63,5mm 1.02 394-000361-00000 Gasdüse, konisch UM 24/240 GN Eco Ø=10mm L=63,5mm 1.02 394-001234-00000 Gasdüse, stark konisch UM 24/240 GN Eco Ø=17mm L=63,5mm 1.03 394-000362-00000 Gasdüse, zylindrisch UM 24/240 2.01 394-001191-00000...
  • Seite 28: Um 36 G

    Verschleißteile UM 36 G Pos. Bestellnummer Bezeichnung GN Eco Ø=18mm L=57mm UM 1.03 394-000371-00000 Gasdüse, zylindrisch 1.04 394-000373-00000 PGD UM 25 Punktgasdüse 2.01 394-000447-00000 CT Eco M8x30 E-Cu Ø=0.8mm Stromdüse 2.01 394-000450-00000 CT Eco M8x30 CuCrZr Ø=1mm Stromdüse CT Eco M8x30 CuCrZr 2.01 394-000452-00000 Stromdüse...
  • Seite 29: Um 240 W

    Verschleißteile UM 240 W Pos. Bestellnummer Bezeichnung GN Eco Ø=19mm L=84mm UM 1.03 394-000432-00000 Gasdüse, zylindrisch 2.01 394-000447-00000 CT Eco M8x30 E-Cu Ø=0.8mm Stromdüse CT Eco M8x30 CuCrZr 2.01 394-000450-00000 Stromdüse Ø=1mm CT Eco M8x30 CuCrZr 2.01 394-000452-00000 Stromdüse Ø=1.2mm CT Eco M8x30 CuCrZr 2.01 394-000455-00000...
  • Seite 30: Um 401 W / Um 501 W

    Verschleißteile UM 401 W / UM 501 W Pos. Bestellnummer Bezeichnung GN Eco Ø=10mm L=63,5mm 1.02 394-001234-00000 Gasdüse, stark konisch UM 24/240 GN Eco Ø=17mm L=63,5mm 1.03 394-000362-00000 Gasdüse, zylindrisch UM 24/240 2.01 394-001191-00000 CT Eco M6 E-Cu Ø=0.8mm Stromdüse 2.01 394-001228-00000 CT Eco M6 E-Cu Ø=1.0mm...
  • Seite 31 Verschleißteile UM 401 W / UM 501 W Pos. Bestellnummer Bezeichnung 2.01 394-000941-00000 CT Eco M8x30 E-Cu Ø=1mm Stromdüse 2.01 394-000942-00000 CT Eco M8x30 E-Cu Ø=1.2mm Stromdüse 2.01 394-014024-00000 CT Eco M8x30 CuCrZr Ø=0.8mm Stromdüse CT Eco M8x30 E-Cu Ø=0,8mm 2.01 394-016115-00000 Stromdüse, Aluminiumschweißen...
  • Seite 32: Anhang A Übersicht Ewm-Niederlassungen

    Anhang A Übersicht EWM-Niederlassungen Anhang A 10.1 Übersicht EWM-Niederlassungen 099-600010-EW500 09.08.2017...

Inhaltsverzeichnis