Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebedingungen - Migatronic FLEX2 3000 Compact Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Fehlerkoden für Power Control Paket 10001703.cry
Fehlerkode
Ursache und Ausbesserung
Die eingeleste Datei 10001703.cry ist
fehlerbehaft.
1. Die SD Karte muss wieder eingelest
werden.
2. Die SD Karte muss ausgewechselt werden.
Die SD Karte Formaten ist nicht durch-
geführt.
Das Format der SD Karte muss als FAT
durchgeführt werden. Oder eine andere
Karte muss angewendet werden.
Die Software auf die SD Karte sind für ein
andere Typ Kontrolleinheit geschlossen.
Eine SD Karte muss angewendet werden,
die für Ihre Kontrolleinheit zutrifft.
DSP-Print ist defekt
Setzen Sie sich bitte mit Migatronic
Kundendienst in Verbindung.
Fehlerhaft Übertragen der Dateien
Die Maschine muss ein- und aufgeschaltet
werden. Wenn der Fehler wieder
entstanden ist, muss die SD Karte aus-
gewechselt werden. Eventuell Kontakt mit
Ihrem Verkäufer aufnehmen.
Die eingeleste Datei 10001703.cry ist
fehlerbehaft.
1. Die SD Karte muss wieder eingelest
werden.
2. Die SD Karte muss ausgewechselt werden.
DSP-Print ist defekt.
Setzen Sie sich bitte mit Migatronic
Kundendienst in Verbindung.
Die SD Karte enthielt zu vielen Dateien mit
10001703.cry Daten
SERVICE
Test
Testfunktionen, die nur vom Servicetechniker in
Verbindung mit Fehlersuche auf Maschine angewendet
werden muss.
Folgende Prüfung kann vorgenommen werden:
-
Kühleinheit einschalten
-
Lüfter einschalten
-
Magnetventil einschalten
-
Drahtmotor einschalten
Folgende Information wird gezeigt:
-
Stromquelletemperatur
-
DC Link Spannung
-
IAC Einheit installiert

GARANTIEBEDINGUNGEN

Migatronic (im Folgenden als "der Lieferant"
bezeichnet) führt während des gesamten
Produktionsprozesses eine ständige
Qualitätskontrolle sowie im Rahmen der
Qualitätssicherung eine abschließende
Funktionsprüfung der komplett montierten
Schweißmaschinen durch.
Der Lieferant leistet gemäß den nachfolgenden
Bedingungen eine Garantie auf Behebung von
Defekten an Schweißmaschinen, wenn innerhalb der
Garantiezeit nachgewiesen werden kann, dass diese
Defekte auf Material- oder Verarbeitungsfehlern
beruhen.
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate für neue
Schweißmaschinen, zwölf Monate für neue
Zubehörartikel und sechs Monate für Ersatzteile ab
Datum der Rechnungsstellung an den
Endverbraucher von dem Lieferanten oder dem
Händler des Lieferanten. Die Originalrechnung dient
als Nachweis für die Garantiezeit.
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate oder maximal
1.800 Betriebsstunden für die CoWelder-Lösung ab
Datum der Rechnungsstellung an den
Endverbraucher von dem Lieferanten oder dem
Händler des Lieferanten. Die Originalrechnung dient
als Nachweis für die Garantiezeit.
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate für neue
Schweißmaschinen, die in Roboter-, Automations-
bzw. CoWelder-Lösungen eingebaut sind, ab Datum
der Rechnungsstellung an den Endverbraucher von
dem Lieferanten oder dem Händler des Lieferanten.
Die Originalrechnung dient als Nachweis für die
Garantiezeit.
Die Garantiezeit kann für ausgewählte Teile auf bis
zu 60 Monate verlängert werden durch Registrierung
von neuen Schweißmaschinen auf
www.migatronic.com spätestens 30 Tage ab dem
Kaufdatum. Folgende Schweißmaschinen fallen
unter die erweiterte Garantiezeit: Automig, Automig-
i, MIGx-Serie, Sigma Select-Serie, Omega-Serie,
Sigma-Serie, Sigma Galaxy, Pi-Serie, Pi Plasma,
Zeta.
Schweißbrenner und Zwischenschlauchpakete
werden als Verschleißteile angesehen, und nur
Defekte, die innerhalb von 12 Monaten nach
Lieferung auftreten und durch Material- oder
Verarbeitungsfehler verursacht werden, werden als
Garantiefall anerkannt.
Weder verlängern noch erneuern
Garantiereparaturen die Garantiezeit.
Jeglicher Transport von Gütern oder Personen im
Zusammenhang mit einem Garantieanspruch ist
nicht Bestandteil der Garantie des Lieferanten und
erfolgt auf eigene Rechnung und eigenes Risiko des
Käufers.
Siehe auch die kompletten Garantiebedingungen auf
www.migatronic.com
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis