6
Wie kann ich den Rauchwarnmelder testen?
Alarmprüfung
Die Funktionsbereitschaft der Rauchwarnmelder prüfen Sie mit einem
Druck auf den Melderkopf mit der Hand oder z. B. mit einem Stab,
einem Besenstiel, o. ä. (ca. 1 Sekunde lang):
Melderkopf
Melderkopf drücken, bis
der Testalarm ertönt
Achtung! – Es ertönt ein lauter, schriller Testalarmton. Halten Sie einen
Mindestabstand von 60 cm zwischen RWM und Ihrem Ohr ein.
!
Niemals eine offene Flamme oder sonstigen Rauch zum Testen
des Rauchwarnmelders verwenden.
Die Alarmprüfung muss jährlich (spätestens nach 15 Monaten) durch-
geführt werden. Wir empfehlen jedoch, einmal im Monat die Funk-
tionsbereitschaft zu prüfen. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an Ihren Vermieter bzw. dessen Hausverwaltung.
Techem Rauchwarnmelder basic – Bedienungsanleitung
Signalton
lauter Testalarm
(Intervallton)
Rote Leuchtdiode
Blinkt 2x pro Sekunde