Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25
Bild 25
- Bei Verwendung von Hochstromsteckern (für die
Verbindung der Kabel der Flächenservos zum Empfänger)
das Verlängerungskabel der Servos auf die Stecker löten,
isolieren und den Stecker in die Wurzelrippe einkleben.
Die Buchse im Rumpf für den Empfängeranschluss mit
den Kabeln verlöten und am Empfänger anschließen.
27
29
8
Bau- und Betriebsanleitung VENTUS-2cx 6m GFK
- Die Montage der Flächenservos an der zweiten Tragfläche
spiegelverkehrt durchführen.
28
26
Bild 26
- Es gibt mehrere Möglichkeiten für das Schließen
Öffnen der Fahrwerksabdeckungen. Der einfachste Weg
ist ein Gummiband 1x5x30mm an der Radachse und an
den Klappen zu befestigen.
Bilder 27 – 29
Funktionsprobe und Einstellen der Ruder und Klappen
- Den Sender einschalten, Empfangsanlage einschalten.
- Die Neutralstellung der Ruder prüfen. Falls erforderlich, an
den Gestängekupplungen nachtrimmen.
- Die Laufrichtung der Servos prüfen.
- Bei vertauschten Ruderfunktionen Servo-Reverse des
Senders für die entsprechende Funktion betätigen.
- Beim folgenden Einstellungen der Ausschläge und
Mischverhältnisse die Anleitung Ihrer Fernsteuerung
beachten.
- Die Ausschlaggrößen der Ruder nach Maßangaben ein-
stellen.
- Die angegebenen Ruderausschläge sind Richtwerte für
die ersten Flüge. Die genaue Einstellung muss jeder Pilot
nach individuellen Steuergewohnheiten vornehmen.
- Ebenso sind eventuelle Einstellungen für Expo nach den
eigenen Steuergewohnheiten anzupassen.
No. 2589
Gummiband
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis