02 - Programm Info
Dieses Menü zeigt die Steuerungsversion und die Versions-
nummer des Gerätes:
Beispiel: Optima 301 DE D: 3,0 C: 1,0
D bezieht sich auf die Versionsnummer des Bedienungs-
paneels.
C bezieht sich auf die Versionsnummer der Hauptplatine
des Gerätes.
03 - Pausenbild
Sie können folgende Aufstellungen wählen:
0: Pausenbildschirm abgeschaltet (die täglichen Bedie-
nungsmöglichkeiten werden angezeigt)
1: Pausenbildschirm abgeschaltet, aber mit Lichtdimmen
2: Raumtemperatur + Lichtdimmen
3: Uhr + Lichtdämpfung
4: Uhr und Raumtemperatur + Lichtdimmen
5: Schwarzer Bildschirm + Lichtdimmen
Einstellmöglichkeit: zwischen 0 und 5.
Werkseinstellung: 3.
04 - Pausenzeit
Sie können hier eingeben, wie viel Zeit vergehen soll,
bis das Schirmbild automatisch zum Pausenbildschirm
zurückkehrt, wenn kein Symbol für die täglichen Bedie-
nungsmöglichkeiten betätigt wird. Die Zeit vom täglichen
Menü zum Pausenbildschirm ist von 1 bis 10 Minuten vari-
abel. Die übrigen automatischen Rückschaltungen lassen
sich nicht ändern.
Wird während der unten erwähnten Zeiträume keine Taste
gedrückt, schaltet das Schirmbild automatisch ins vor-
herigen Schirmbild um:
- Änderung des Menüpunktes zurück zum Menüpunkt = 30
Sek.
- Von Menüpunkt zum Hauptmenü = 2 Min.
- Von Hauptmenü zum täglichen Menü = 2 Min.
Einstellmöglichkeit: zwischen 1 und 10 Min.
Werkseinstellung: 10 Min.
05 - Auto Erwachen
Sie können die Funktion „Automatisches Aufwachen"
abschalten, bei der vom Pausenbildschirm zum Schirmbild
mit den Symbolen der täglichen Bedienungsmöglichkeiten
gewechselt wird, indem Sie die Hand am Bedienungspaneel
vorbeiführen.
Einstellmöglichkeit: zwischen 0 und 4.
Werkseinstellung: 1.
"0"
AUS
"1"
Maximale Empfindlichkeit
"2"
Stufe 2
"3"
Stufe 3
"4"
Minimale Empfindlichkeit
06 - Auto Lichtstärke
Im Display ist ein Bewegungsmelder eingebaut.
Einstellmöglichkeit: EIN/AUS.
Werkseinstellung: EIN.
8
07 - Licht Tag
Sie geben hier die maximale Lichtstärke ein, die Sie bei
Bedienung im vollständig beleuchteten Raum wünschen.
Einstellmöglichkeit: zwischen 0 und 100 %.
Werkseinstellung: 100 %.
08 - Licht Nacht
Sie geben hier die minimale Lichtstärke ein, die Sie bei
Bedienung im vollständig dunklen Raum wünschen.
Einstellmöglichkeit: zwischen 0 und 100 %.
Werkseinstellung: 30 %.
09 - Licht Tag Pause
Sie geben hier die maximale Lichtstärke des Pausenbild-
schirms ein, die Sie bei vollständig beleuchtetem Raum
wünschen.
Einstellmöglichkeit: zwischen 0 und 100 %.
Werkseinstellung: 50 %.
10 - Licht Nacht Pause
Sie geben hier die minimale Lichtstärke des Pausenbild-
schirms ein, die Sie bei vollständig dunklem Raum wün-
schen.
Einstellmöglichkeit: zwischen 0 und 100 %.
Werkseinstellung: 0 %.
11 - Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Sind die Sollwerte so eingestellt, dass die Anlage nicht wie
erwartet funktioniert, und ist es nicht möglich, die Ursache
festzustellen, können Sie zwischen 2 verschiedenen Rück-
stellungen der Menüpunkte auf die Werkseinstellungen
wählen:
- Wird "1" eingegeben, werden alle Menüpunkte mit
Ausnahme der Menüpunkte für Geschwindigkeit (Stufen),
Filtertimer, Kalender und Abtautemperaturen auf die Werks-
einstellungen zurückgesetzt.
- Wird "2" eingegeben, werden alle Menüpunkte auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Hinweis: Vor der Durchführung einer Rückstellung müssen
die aktuell eingegebenen Werte in der "Tabelle der Soll-
werte" aufgeführt sein.
Einstellmöglichkeit: zwischen 0 und 2.
Werkseinstellung: 0.
12 - Sicherheitsmenü
Es besteht die Möglichkeit, den Zugang zu ausgewählten
Displaymenü Punkten zu sichern, so dass sich keine
Änderungen dieser Punkte ohne einen 4-ziffrigen Zugangs-
code durchführen lassen.
Beim ersten Mal wird 4 Mal „0" eingegeben und danach
"Enter". Dadurch werden die Displaymenü Punkte 13 bis 18
geöffnet.
In Punkt 18 können Sie den Zugangscode wählen, der
auch zukünftig für den Zugang zu den Menüpunkten 13 bis
18 angewendet werden muss.
Technische Änderungen der Optima 301 vorbehalten