Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungspaneel; Montage Der Bedienungspaneel - Genvex OPTIMA 301 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bedienungspaneel

Das Bedienungspaneel ist an einer zentralen Innenwand
in der Wohnung anzubringen.
Da das Bedienungspaneel gleichzeitig als Raumthermo-
stat dient, sind folgende Punkte wegen der Anbringung
einzuhalten:
• Keine direkte Sonneneinstrahlung
• Keine Anbringung an einer Außenwand
• Keine Versenkung des Paneels in der Wand
• Keine Anbringung über einer Wärmequelle
Eine Lampe zu Nähe des Bedienungspaneels kann den
Lichtsensor beeinträchtigen, wobei das Bedienungspaneel
die Lichtstärke nicht wie beabsichtigt regelt.
An der Vorderseite des Bedienungspaneels befinden sich
7 Tasten zur Bedienung des Paneels. Die Funktionen der
Tasten ändern sich entsprechend dem gewählten Menü.
Hinter der Glasscheibe befindet sich ein Infrarot Bewe-
gungssensor, der das Menü der täglichen Bedienungs-
möglichkeiten erscheinen lässt, wenn Sie die Hand am
Sensor vorbeiführen.
Auf der Unterseite des Bedienungspanels befinden sich
folgende Komponenten:
1: SD-Karte
2: Raumsensor
3: Lichtsensor
4: Mini-SB-Port für den Anschluss an einen Computer
1: Die herausnehmbare SD-Karte enthält sämtliche Steu
erungsmodelle und Versionen, was die Kompatabilität
des Bedienungspaneels mit älteren Versionen sichert.
Außerdem enthält die SD-Karte alle Sprachen, Menüs,
Hilfstexte, Symbole sowie die gesammelten Datenlogs.
Während des Startverfahrens werden die aktuellen
Versionen ins Bedienungspaneel eingespeichert, um
das Funktionieren der Steuerung ohne die SD-Karte
zu ermöglichen. Ohne die SD-Karte werden Hilfstexte
jedoch nicht im Display erscheinen, und die Datenlogs
werden nicht gespeichert.
4: Das Genvex Datenlogger-Programm muss auf Ihrem
Computer installiert sein, um die Datenlogs auszulesen.
2. Montage vom Bedie-
nungspaneel
Das Bedienungspaneel ist für die Montage an einer
ebenen Wand vorgesehen.
Legen Sie die Stelle fest, wo das Bedienungspaneel mon-
tiert werden soll, und markieren Sie die Befesti-
gungslöcher an der Wand. Schrauben Sie den Beschlag
fest. Es sind mindestens 4 Schrauben, die beiden oberen
und die beiden unteren, anzubringen.
Schraube obligatorisch
Schraube
Schraube obligatorisch
Der Wandrahmen wird an die Wand gehalten, und die
Löcher zur Befestigung des Rahmens werden markiert.
Das Bohren der Löcher, die Lochgröße und die Wahl der
Befestigungsschrauben sind vom Wandmaterial abhängig.
Setzen Sie das Bedienungstableau in die Beschläge ein,
und kippen Sie es gegen die Wand. Die vier Stützpunkte
an den Ecken des Displays müssen die Wand berühren,
damit das Display stabil befestigt ist.
Stützpunkt
Stützpunkt
Unter dem Bedienungspaneel besteht Zugang zu:
A: Klemmenreihe. Anschluss zur Hauptplatine.
Technische Änderungen der Optima 301 vorbehalten
Schraube obligatorisch
Skrue obligatorisk
Schraube
Schraube obligatorisch
Stützpunkt
Stützpunkt
A
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis