Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batavia BT-EF002 Bedienungsanleitung Seite 5

Elektrische feile
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

mindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
3. Sicherheit von Personen
a. Seien Sie aufmerksam, achten
Sie darauf, was Sie tun und
gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit mit einem Elektrowerk-
zeug. Benutzen Sie kein Elektro-
werkzeug, wenn Sie müde sind
oder unter dem Einfluss von
Drogen, Alkohol oder Medika-
menten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch
des Elektrowerkzeuges kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
b. Tragen Sie persönliche Schutz-
ausrüstung und immer eine
Schutzbrille. Das Tragen persön-
licher Schutzausrüstung, wie
Staubmaske, rutschfeste Sicher-
heitsschuhe, Schutzhelm oder
Gehörschutz, je nach Art und Ein-
satz des Elektrowerkzeuges, ver-
ringert das Risiko von
Verletzungen.
c. Vermeiden Sie eine unbeab-
sichtigte Inbetriebnahme. Verge-
wissern Sie sich, dass das Elek-
trowerkzeug ausgeschaltet ist,
bevor Sie es an die Stromversor-
gung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen oder
tragen. Wenn Sie beim Tragen des
Elektrowerkzeuges den Finger am
Schalter haben oder das Gerät
eingeschaltet an die Stromversor-
gung anschließen, kann dies zu
Unfällen führen.
d. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge
oder Schraubenschlüssel, bevor
Sie das Elektrowerkzeug ein-
schalten. Ein Werkzeug oder
Schlüssel, der sich in einem dre-
7062051_Electric_file_Ma_#1410-01.indb 5
henden Geräteteil befindet, kann
zu Verletzungen führen.
e. Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung. Sorgen Sie für
einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das Elektro-
werkzeug in unerwarteten Situati-
onen besser kontrollieren.
f. Tragen Sie geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung
oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Hand-
schuhe fern von sich bewe-
genden Teilen. Lockere Kleidung,
Schmuck oder lange Haare kön-
nen von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
g. Wenn Staubabsaug- und –auf-
fang-einrichtungen montiert
werden können, vergewissern
Sie sich, dass diese angeschlos-
sen sind und richtig verwendet
werden. Verwendung einer Stau-
babsaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern.
4. Sorgfältiger Umgang mit und
Gebrauch von
Elektrowerkzeugen
a. Überlasten Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie für Ihre Arbeit
das dafür bestimmte Elektro-
werkzeug. Mit dem passenden
Elektrowerkzeug arbeiten Sie bes-
ser und sicherer im angegebenen
Leistungsbereich.
b. Benutzen Sie kein Elektrowerk-
zeug, dessen Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich
nicht mehr ein- oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss repa-
riert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen
Deutsch
5
14-10-14 11:07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7062051

Inhaltsverzeichnis