ANWENDUNG
Das DLRO10HD misst Mikroohmwerte bei Anwendungen, die von Eisenbahn und Luftfahrt bis zum Widerstand bei Industriekomponenten reichen.
Jeder metallische Anschluss kann gemessen werden, aber die Anwender müssen die von der Anwendung abhängigen Messgrenzen kennen. Wenn zum
Beispiel ein Kabelhersteller plant, ohmsche Messungen an einem dünnen Draht durchzuführen, sollte ein niedriger Prüfstrom ausgewählt werden, um
das Erhitzen des Drahts und die damit verbundene Änderung seines Widerstands zu vermeiden.
Das DLRO10HD ist aufgrund seines 10 A Bereichs für Widerstandswerte bis zu 250 m! gut geeignet, um dicke Leiter, Verbindungen und die Qualität
von Verschweißungen zu messen. Messungen an elektrischen Motoren und Generatoren werden induktiv sein; sie erfordern, dass der Anwender den
induktiven Modus und den Ladevorgang versteht, bevor ein korrektes Ergebnis erzielt wird. Elektromagnetisches Rauschen, das in die Kabel induziert
wird, kann einen Messwert störend beeinflussen. Ein Störsymbol macht den Anwender darauf aufmerksam und verhindert eine Messung, wenn das
Gerät ein Rauschen über seinem Schwellwert entdeckt.
Wenn ungleiche Metalle miteinander verbunden werden, entsteht ein Thermoelement-Effekt. Die Anwender sollten einen bidirektionalen Modus
auswählen, um den Abbruch dieses Effekts sicherzustellen. Das Gerät misst mit Strom, der in beide Richtungen fließt und ermittelt den
Ergebnismittelwert. Typische Anwendungen des DLRO10HD umfassen Gleichspannungs-Widerstandsmessungen von:
Schalter- und Unterbrecherwiderstand
!
Sammelschienen und Kabelverbindungen
!
Flugzeuggehäuseverbindungen und kontaktlosen Steuerkreisen
!
Beschaffenheit von Schweißverbindungen
!
Stegverbindungen bei Batteriesystemen bis zu 600 V Spitze
!
Qualitätskontrolle von ohmschen Komponenten
!
Transformator- und Motor-Wicklungswiderstand
!
Schienen- und Rohrverbindungen
!
Metalllegierungen, Schweißstellen und Sicherungswiderstand
!
Graphitelektroden und andere Verbundwerkstoffe
!
Leitungs- und Kabelwiderstand
!
Sendeantennen- und Blitzableiterverbindung
!
5