Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY ISLAND 6.0H Betriebsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY ISLAND 6.0H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11  Glossar
SMA Solar Technology AG
PV-Anlage
Bezeichnung für Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung. Eingeschlossen ist die Gesamtheit der Komponenten, die zur
Gewinnung und Verwertung von Solarenergie nötig sind. Dies schließt neben dem PV-Generator bei netzgekoppelten
Anlagen den PV-Wechselrichter mit ein.
PV-Generator
Technische Einrichtung zum Umwandeln von Lichtenergie in elektrische Energie. Alle in Reihe und parallel montierten und
elektrisch verschalteten PV-Module einer PV-Anlage werden als PV-Generator bezeichnet.
PV-Modul
Elektrische Verschaltung von mehreren Solarzellen, die in ein Gehäuse eingekapselt werden, um die empfindlichen Zellen
vor mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen zu schützen.
PV-Wechselrichter
Gerät zur Umwandlung des von dem PV-Generator gelieferten Gleichstroms in netzkonformen Wechselstrom.
Wechselrichter für PV-Anlagen beinhalten üblicherweise einen oder mehrere MPP-Tracker, speichern Betriebsdaten und
überwachen den Netzanschluss der PV-Anlage.
Quick Configuration Guide
Mit dem QCG konfigurieren Sie die Einstellungen, die für den Betrieb erforderlich sind. Der QCG fragt Schritt für Schritt
die erforderlichen Einstellungen des Systems ab. Die Einstellung der Parameter eines Clusters erfolgt zentral am Master.
Alle Slaves übernehmen die Konfiguration automatisch.
Reihenschaltung
Hierbei wird der Pluspol jeder Batterie an den Minuspol der nächsten angeschlossen. Es gibt nur einen Kreislauf, in dem
Strom fließen kann. Eine Reihenschaltung erhöht die Spannung des Batteriesystems. Wenn zwei 24 Volt-Batterien mit
einer Kapazität von jeweils 100 Ah in Reihe geschaltet werden, beträgt die Gesamtspannung 24 V + 24 V = 48 V,
während die Gesamtkapazität weiterhin 100 Ah ist.
Schnell-Ladung
Die Schnell-Ladung ist ein Ladeverfahren in der Konstantspannungsphase. Die Schnell-Ladung lädt die Batterie möglichst
schnell und effizient auf einen Ladezustand von ca. 85 % bis 90 % auf.
Search-Mode
Der Search-Mode ist ein Energiesparmodus. Der Sunny Island prüft in regelmäßigen Abständen, ob Verbraucher im
System zugeschaltet sind. Wenn der Sunny Island keine Verbraucher erkennt, wechselt der Sunny Island in den
Search-Mode. Sobald ein Verbraucher zugeschaltet wird, verlässt der Sunny Island den Search-Mode und wechselt in
den Normalbetrieb.
Selbstentladung
Ladungsverlust einer Batteriezelle, während sie gelagert oder nicht benutzt wird. Eine höhere Umgebungstemperatur
beeinflusst stark die Selbstentladung.
Solarmodul
Siehe PV-Modul
46
SI60H-BE-de-11
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis