I - Erstüberprüfung
Wir bedanken uns, dass Sie sich für eine Mutteruhr Sigma C von BODET entschieden haben. Die
sorgfältige Konstruktion und Fertigung des Geräts gewährleistet Ihnen guten und zuverlässigen
Betrieb gemäß Qualitätsgrundlagen ISO9001.
dieses Handbuch.
Bewahren Sie dieses Handbuch während der gesamten Lebensdauer Ihrer Mutteruhr auf, um
jedes Mal im Bedarfsfall darauf zurückgreifen zu können.
Jede Verwendung, die nicht mit der vorliegenden Anleitung übereinstimmt, kann
irreversible Schäden an der Sigma C hervorrufen. Außerdem verliert die Garantie in einem
solchen Fall ihre Gültigkeit.
1.1 Allgemeines
Die Sigma C ist eine Mutteruhr, die es ermöglicht, die Nebenuhren und die Heizkreisläufe, die
Beleuchtung, die Klingeltöne, die Zugangstüren zum Gebäude... zu steuern.
Diese Mutteruhr ist mit Funktionen ausgestattet, die man über das Technikermenü einstellen
kann.
Bei einer ersten Installation ist es wichtig, das Technikermenü (siehe Seite 26)
Nutzermenü einzustellen.
Es ist ebenfalls wichtig, bei der Installation der Sigma C die Technikerfunktionen in der Reihenfolge
des Menüs einzustellen.
Dieses Produkt kann für Wohn- und Geschäftsbereiche sowie in der Leichtindustrie eingesetzt
werden.
1.2 Auspacken der Mutteruhr
Packen Sie die Mutteruhr sorgfältig aus und überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung. Die
folgenden Dinge sollten enthalten sein:
■ Mutteruhr Sigma C,
■ einen USB-Massenspeicher,
■ eine CD mit der PC-Software.
■ dieses Handbuch.
Mit (optional):
■ Karte 3 Programmier-Relais (1 Relais R/T, 2 Relais T) (Ref.-Nr. 907535).
■ Karte 3 externe Eingänge. 907542).
1.3 Reinigung
Benutzen Sie ein antistatisches Produkt. Verwenden Sie keinen Alkohol, Aceton oder andere
Lösungsmittel, die das Gehäuse und den LCD-Bildschirm Ihrer Mutteruhr beschädigen könnten.
vor dem
5