Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

NTP-Synchronisierung
Installations- und Inbetriebnahmeanleitung
www.bodet-time.com
Bei Eingang des Produkts prüfen, dass keine Transportschäden vorliegen. Andernfalls Schaden bei der Spedition melden.
ANALOGUHREN
Profil 750 - Profil 760 - Profil 780
BODET Time & Sport
1 rue du Général de Gaulle
49340 TREMENTINES I Frankreich
Tel.: +33 2 41 71 72 33
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet Time Profil 750

  • Seite 1 ANALOGUHREN Profil 750 - Profil 760 - Profil 780 NTP-Synchronisierung Installations- und Inbetriebnahmeanleitung BODET Time & Sport 1 rue du Général de Gaulle 49340 TREMENTINES I Frankreich Tel.: +33 2 41 71 72 33 www.bodet-time.com Bei Eingang des Produkts prüfen, dass keine Transportschäden vorliegen. Andernfalls Schaden bei der Spedition melden.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE 1. ERSTÜBERPRÜFUNG 1.1 Auspacken der Uhr 1.2 Reinigung 1.3 Voraussetzungen 1.4 Sicherheitshinweise – Vorsichtsmaßnahmen zum Gebrauch 1.4.1 Gebrauch der Bedienungsanleitung 1.4.2 Sicherheit - Elektrische Installation 1.4.3 Sicherheit - Mechanische Installation 1.4.4 Sicherheit - Öffnung der Uhr 2. INSTALLATION 2.1 Einseitige Uhr 2.1.1 Mechanische Installation 2.1.1.1 Wandmontage...
  • Seite 3 5.3 Die Seite Konfiguration der Uhrzeit und Synchronisation 5.4 Die Seite Alarmkonfiguration 5.5 Seite für die Einstellung des Relais 5.6 Die Systemseite 6. WAS IST ZU TUN, WENN...
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE Die folgenden Piktogramme zeigen Risiken oder Gefahrenquellen bei der Installation, Verwendung und Wartung dieses Produkts an. Symbol Beschreibung IEC60417 - 1641 Benutzerhandbuch IEC60417 - 5002 Position der Batterie IEC60417 - 5019 Schutzleiteranschluss IEC60417 - 5031 Gleichstrom IEC60417 - 5032 Wechselstrom IEC60417 - 5033 AC+DC Strom...
  • Seite 5 Version: Das Typschild, das außen auf das Produkt geklebt ist, gibt die Version der Uhr und ihre elektrischen Eigenschaften an. NTP : die Uhr ist ein von einer Hauptuhr oder einem NTP-Zeitserver gesteuerter Receiver. Je nach Uhrmodell (Profil 750, 760 oder 780) kann die Position der Komponenten im Inneren der Uhr unterschiedlich sein. 1.2 Reinigung Benutzen Sie ein antistatisches Produkt.
  • Seite 6 1.4 Sicherheitshinweise – Vorsichtsmaßnahmen zum Gebrauch Dieses Gerät ist von einer qualifizierten Person zu installieren und zu warten. 1.4.1 Gebrauch der Bedienungsanleitung Halten Sie sich genau an die Angaben der Piktogramme dieser Bedienungsanleitung. Hier sehen Sie die wichtigsten Piktogramme: : weist auf einen Rat, eine Empfehlung oder eine Erklärung hin. : zeigt an, dass besondere Aufmerksamkeit erforderlich ist.
  • Seite 7 30 kg aushalten können. - Für Uhren mit beidseitiger Anzeige muss jede der 4 M8-Schrauben eine Zugkraft von: 270 kg (für eine Profil 780) oder 150 kg (für eine Profil 750 oder 760) aushalten können. 1.4.4 Sicherheit - Öffnung der Uhr Das Innere der Ausrüstung enthält keine Teile, die der Nutzer reparieren kann: Kontaktieren Sie...
  • Seite 8 2. INSTALLATION 2.1 Einseitige Uhr 2.1.1 Mechanische Installation 2.1.1.1 Wandmontage Damit die Uhr an dieser Wand installiert werden kann, muss sie vorher unbedingt geöffnet worden sein. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die mechanische Installation der Uhr durchzuführen. Schrauben Sie die Schraube an der Luftklappe unten an der Uhr auf und entfernen Sie sie, um Luft einzulassen.
  • Seite 9 Sobald die Uhr verdrahtet ist, reinigen Sie die Dichtung und tragen Sie dann Silikonöl auf. Bringen Sie die Vorderseite der Uhr näher und schließen Sie dann das Flachkabel, das von der elektronischen Karte zum Uhrwerk auf der Vorderseite führt, wieder an. Beschränken Kabellänge, indem...
  • Seite 10 Es wird empfohlen, eine Silikondichtung zwischen Platine Mauer M8x65 anzubringen, um eine korrekte Dichtung sicherzustellen. Positionieren Sie die Uhr am Trägerarm, indem Sie mit dem ersten Befestigungspunkt oben mit einem Schraubenbolzen und 2 Muttern beginnen. Fahren Sie mit der Befestigung der Uhr am Trägerarm fort, indem Sie die beiden Befestigungsschrauben am unteren Ende des M8x25...
  • Seite 11 2.1.2 Elektrische Installation Die NTP-Uhr ist in 2 Versionen erhältlich: PoE oder 230V Das Produktetikett gibt Auskunft über Ihre Version. Der Strom für die Beleuchtung (wenn diese Option ausgewählt wurde) wird immer durch ein Netzteil sichergestellt. Die Versorgung der elektronischen Platine kann modellabhängig unterschiedlich ausfallen: Modell NTP PoE: die Platine wird über das Ethernetkabel mit Strom versorgt, Modell NTP 230 V...
  • Seite 12 2.1.2.2 Modell NTP PoE Ethernetkabel durch die kleinste, mittlere Kabel- und Leitungseinführung führen. Ethernet-Kabel Stecker RJ45 erst am Kabel crimpen, wenn dieses in die Uhr eingeführt ist, und das Crimpen mit einem Tester prüfen. Dieses Kabel über den Ethernetanschluss an die elektronische Platine anschließen. Kabel Ersatzbatterie (sofern...
  • Seite 13 2.2 Doppelseitige Uhr 2.2.1 Mechanische Installation Diese Uhrenart kann in ihrer beidseitigen Version bis zu 28 kg wiegen. Hinzu kommen die mechanischen Beanspruchungen bei der Verriegelung. Daher empfehlen wir, diese doppelseitige Uhr vorzugsweise an einer Betonwand anzubringen. Damit die doppelseitige Uhr installiert werden kann, muss sie vorher unbedingt geöffnet worden sein.
  • Seite 14 Schließen Sie das Flachkabel (Kennzeichen B) zum Uhrwerk an dieser Seite wieder an (beschränken Sie seine Länge mithilfe des Sockels), Bevor Sie die Uhrenseite auf der Seite mit der Öse neu anbringen, nehmen Sie die interne Verdrahtung der Uhr vor. Beachten Sie je nach Modell die folgenden Kapitel dieser Anleitung.
  • Seite 15 Entfernen Sie den Pappkarton zwischen dem Uhrwerk und dem Zifferblatt. An der Stelle, an der die Uhr installiert wird: Bohren Sie 4 Löcher entsprechend der unten angegebenen Vorgabe und den Maßangaben für die Befestigung des Trägerarms. Führen Sie die Schraubenbolzen (chemische Versiegelung) in die Bohrungen ein.
  • Seite 16 Beschränken Sie die Kabellänge, indem (mm) P750 P760 P780 Sie sie in den Kabelsockel einführen, um bei der Beleuchtungsoption einen Schatten zu vermeiden (Kontakt des Kabels mit dem Zifferblatt, sobald die Uhr geschlossen ist). Bringen Sie die ausgebaute Vorderseite der Uhr wieder in die ursprüngliche Position und schließen Sie die Uhr wieder.
  • Seite 17 2.2.2 Elektrische Installation Die NTP-Uhr ist in 2 Versionen erhältlich: PoE oder 230V Das Produktetikett gibt Auskunft über Ihre Version. Der Strom für die Beleuchtung (wenn die Option ausgewählt wurde) wird immer durch ein Netzteil sichergestellt. Die Versorgung der elektronischen Platine kann modellabhängig unterschiedlich ausfallen: Modell NTP PoE: die Platine wird über das Ethernetkabel mit Strom versorgt, Modell NTP 230 V...
  • Seite 18 2.2.2.2 Modell NTP PoE Das Ethernetkabel über den Auslegerarm führen (Crimpen und bei Bedarf das Kabel testen). Dieses Kabel über Ethernetanschluss elektronische Platine anschließen. Kabel der Ersatzbatterie (sofern vorhanden) an die elektronische Platine anschließen. Ethernet-Kabel 2.2.2.3 Beleuchtungsoption Führen Sie ein Versorgungskabel durch den Trägerarm und verbinden Sie dieses Kabel an der Klemme mit den Klemmen L-N-...
  • Seite 19 3. INBETRIEBNAHME UND UHRZEITEINSTELLUNG Da der Netzwerkstecker (RJ45) mit der Uhr verbunden ist, kann man ggf. den korrekten Anschluss der Uhr an das Netzwerk über die 2 LED beidseitig des Ethernetanschlusses prüfen. - Grüne LED leuchtet fest (links): Verbindung mit einem Netzwerk hergestellt, - Gelbe LED (rechts) blinkt: Aktivität, Ein- und Ausgang von Daten.
  • Seite 20 Modell NTP PoE mit Batterie: Bei Ausfall der Stromversorgung wird die Beleuchtung (so Option gewählt) abgeschaltet. Alle Zeiger funktionieren weiterhin, da die Platine über das PoE-Netzwerk versorgt wird. Wenn auch das PoE- Netzwerk ausfällt, bleibt der Sekundenzeiger auf 12 Uhr stehen, die Stunden- und Minutenzeiger funktionieren noch eine Stunde mit Batteriestrom.
  • Seite 21 - Richtlinie EMC 2014/30/EU - Richtlinie LVD 2014/35/EU Zusatzinformationen Für einseitiges Modell: Ø Netzkabel: 5-10 mm (PG11) Ø NTP-Kabel: 4-8 mm (PG9) 4.2 Abmessungen Profil 750 Einseitig 25,4 124,5 Profil 750 Doppelseitig A ( 1 : 2 )  11...
  • Seite 22 Profil 760 Einseitig Profil 760 Doppelseitig A ( 1 : 4 )  11 Profil 780 Einseitig Profil 780 Doppelseitig...
  • Seite 23 5. PRÄSENTATION DES WEB-SERVERS Für den Zugriff auf die Webschnittstelle und die Konfiguration der Uhren gibt es zwei Lösungen: 1/ Öffnen Sie eine Seite in Ihrem Browser und geben Sie die IP-Adresse der Uhr in die Adresszeile ein. 2/ Verwenden Sie die Software „BODET Detect“ und klicken Sie dann auf „Web browser access“, um den Webserver zu öffnen (siehe Software-Handbuch Nr.
  • Seite 24 5.2 Seite für die Netzwerkeinrichtung Auf dieser Seite können Sie die Uhr im Netzwerk konfigurieren. Die Warnung weist darauf hin, dass bei falschen Einstellungen die Verbindung der Uhr zum Netzwerk unterbrochen werden kann. Nachfolgend eine Beschreibung der angezeigten Informationen: - MAC Address: MAC-Adresse der Uhr. Jedes Produkt hat eine eindeutige Adresse. Diese Nummer wird am Ethernetausgang der Uhr angegeben.
  • Seite 25 5.3 Die Seite Konfiguration der Uhrzeit und Synchronisation Die Seite „Time Configuration" ist in zwei Teile gegliedert. Der eine dient zur Einstellung der Zeitzone und der andere den Synchronisationsmodus. Nachfolgend eine Beschreibung der angezeigten Informationen: - Time zone: Über das Dropdown-Menü können Sie die Zeitzone auswählen (die Verwaltung von Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch in Abhängigkeit von der gewählten Zeitzone).
  • Seite 26 Über das Feld „Periodicity“ kann die Frequenz eingestellt werden, mit der die Uhr die konfigurierten NTP-Server abfragt. o Multicast: In diesem Fall erfolgt die Zeitverteilung über den NTP-Server mit der ihm angegebenen Multicast-Adresse. Die Multicast-Adresse der Clients muss mit der vom Server gesendeten Adresse übereinstimmen.
  • Seite 27 - SNMP Manager 1/2/3: IP-Adressen der Server, die von der Uhr Alarmmeldungen erhalten. Die Redundanz der SNMP-Manager erhöht die Zuverlässigkeit der Alarmrückmeldungen. - Community: benutzerdefinierte Gruppe oder Bereich von Uhren. Es ist unerlässlich, allen allen Uhren im Netzwerk denselben Namen «Community» zu geben. - Synchronisation failure: Dieser Parameter wird verwendet, um Synchronisationsfehler mit der Hauptuhr (Sigma-Typ) oder dem Zeitserver (Netsilon-Typ) zu ermitteln: Multicast: Alarmmeldung wenn mehr als eine Stunde ohne erfolgreiche Multicast-Synchronisation.
  • Seite 28 5.5 Seite für die Einstellung des Relais Diese Seite ist nur bei bestimmten Uhrenmodellen verfügbar. (PKP) Die Seite „Relay Configuration“ ist in zwei Bereiche unterteilt. Im ersten kann die Relaisfunktion gewählt werden: - Alarm: ermöglicht die Kontrolle des Relais (beispielsweise bei Weiterleitung eines Alarms durch ein externes System).
  • Seite 29 5.6 Die Systemseite Diese Seite ist in vier Bereiche unterteilt, die folgende Informationen enthalten: 1. Teil: Präsentation der Programmversion (Software), die Zeit seit dem Einschalten der Uhr und das Herstellungsdatum des Produkts (Jahr/Woche). 2. Teil: Ein Warnhinweis weist darauf hin, dass die Verwendung des richtigen Passworts notwendig ist, um die Verbindung mit dem Webserver herzustellen, sobald ein Passwort festgelegt wurde (das gilt auch für das Kopieren der Parameter und die Aktualisierung der Firmware.
  • Seite 30 6. WAS IST ZU TUN, WENN... Was ist zu tun, wenn...? Überprüfen ob... 1) Adresse und Synchronisierungsmodus der Uhr (Unicast/ Multicast) entsprechen dem im Netzwerk verfügbaren NTP- Signal. 2) Die Hauptuhr verbreitet das NTP-Signal mit den gleichen Keine Synchronisierung Synchronisationseinstellungen (NTP Modus + IP-Adresse nach der Installation.
  • Seite 31 © 2023 BODET. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Profil 760Profil 780