8.4.2 Löschen eines Programmschritts
1/ Wählen Sie die Nummer des Kreislaufs aus, bei dem Sie
einen Programmschritt unterdrücken möchten aus mit
.
2/ Wählen Sie den Modus PROG aus mit
und bestätigen mit
3/ Wählen Sie den zu löschenden Programmschritt aus mit
.
4/ Auswahl des Modus „EFF" und bestätigen.
8.4.3 Anpassen eines Programmschritts
1/ Wählen Sie die Nummer des Kreislaufs aus, bei dem Sie einen Programmschritt ändern
möchten aus mit
2/ Wählen Sie den Modus PROG aus mit
und bestätigen mit
3/ Wählen Sie den zu ändernden Programmschritt aus mit
4/ Nehmen Sie die Änderungen vor und bestätigen Sie diese.
8.5 Ein Programm löschen
1/ Wählen Sie die Nummer des Kreislaufs aus, den Sie
löschen möchten mit
2/ Wählen Sie den Modus LÖSCHEN aus mit
dann bestätigen mit
Nach der Bestätigung sind alle Schritte des Programms gelöscht.
8.6 Den Zustand eines Kreislaufes ansehen
1/ Wählen Sie die Nummer des Kreislaufs aus, dessen
Zustand Sie ansehen möchten mit
2/ Wählen Sie den Modus ZUSTAND aus mit
Ansehen des theoretischen Zustandes des Programmierkreislaufes, AN, AUS, AN FORCIERT
(wenn der Kreislauf manuell im ON forciert wird), AKTIV
wenn die Aktion noch läuft.
.
.
.
.
.
.
Kreis 01 :PROG
Zutrittskontrolle ok
Kreis 01:08:00 06s ú
und
MDMDF-W0chent.03.05ok
Kreis 01:08:00:00EFFú
MDMDF-Wochent.03.05ok
Kreis 01:08:05:0005sú
und
MDMDF-Wochent.03.05ok
.
Kreis 12: LOSCHEN
Zutrittskontrolle ok
und
Kreis 12: START
Zutrittskontrolle ok
und
dann bestätigen mit
Kreis 12: ZUSTAND
Zutrittskontrolle ok
ú
ú
ú
.
ú
23