Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DIGITALE Innenuhren
Style 5 – Style 5 S – Style 7 – Style 7 D – Style 7 E
Style 10 – Style 10 S – Style 10 D – Style 10 SD
IND – IMP – RADIO (FI+DCF) – DHF – AFNOR
Hinweise zur Einrichtung und Inbetriebnahme
BODET SA
BP30001
49340 Trémentines (Frankreich)
Tel. Kundendienst Frankreich: +33 (0)2 41 71 72 99
Tel. Kundendienst Export: +33 (0)2 41 71 72 00
Fax Frankreich: +33 (0)2 41 71 72 01
www.bodet-time.com
Fax Export: +33 (0)2 41 71 72 02
Stellen Sie beim Empfang des Produkts sicher, dass es während des Transports,
vorbehaltlich des Transporteurs, nicht beschädigt wurde.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet Time Style 5 - IMP

  • Seite 1 DIGITALE Innenuhren Style 5 – Style 5 S – Style 7 – Style 7 D – Style 7 E Style 10 – Style 10 S – Style 10 D – Style 10 SD IND – IMP – RADIO (FI+DCF) – DHF – AFNOR Hinweise zur Einrichtung und Inbetriebnahme BODET SA BP30001...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis - Erstüberprüfung 1.1 Auspacken der Uhr 1.2 Reinigung - Mechanische Installation 2.1 Wandmontage Style 5-5S-7-7D-7E 2.2 Wandmontage Style 10-10S-10D-10SD 2.3 Hintergrundplatte zur Einbauausführung Style 5-5S-7-7D-10 2.4 Elektrische Anschlüsse der verschiedenen Synchronisierungsplatinen - Verbindung mit dem Zeitverteilungsnetzwerk 3.1 Parallele Verteilung mit umgekehrter Polarität - Standardkonfiguration - Lage der Tasten „S“...
  • Seite 3: I - Erstüberprüfung

    - Erstüberprüfung Vielen Dank für Ihren Kauf einer Uhr von BODET. Dieses Produkt wurde mit Sorgfalt auf Grundlage der Qualitätsstandards gemäß ISO9001 entwickelt, um Ihre Anforderungen bestmöglich zu erfüllen. Bevor Sie die ersten Einstellungen an der Uhr vornehmen, empfehlen wir Ihnen, sich diese Bedienungsanleitung sowie die allgemeinen Sicherheitshinweise aufmerksam durchzulesen.
  • Seite 4: Mechanische Installation

    - Mechanische Installation 2.1 Wandmontage Style 5-5S-7-7D-7E Die folgenden Abbildungen beziehen sich auf das Modell Style 5. Das Montageprinzip ist jedoch mit dem der Style 5S, 7, 7D und 7E identisch (sowie Wasserdichte Version). Um die Maße der Uhr zu erfahren, sehen Sie sich bitte auf Seite 18 die Zeichnungen mit den technischen Merkmalen an. 1) Befestigen Sie die Wandhalterung mit den 4 Schrauben (4 mm Ø) an der Wand.
  • Seite 5: Wandmontage Style 10-10S-10D-10Sd

    2.2 Wandmontage Style 10-10S-10D-10SD Die Abbildungen für die Wandmontage zeigen das Modell Style 10. Das Montageprinzip ist jedoch mit dem der Style 10S identisch. Um die Maße der Uhr zu erfahren, sehen Sie sich bitte auf Seite 18 die Zeichnungen mit den technischen Merkmalen an. 1) Befestigen Sie die Wandhalterung mit den 4 Schrauben (4 mm Ø) an der Wand.
  • Seite 6: Hintergrundplatte Zur Einbauausführung Style 5-5S-7-7D

    2.3 Hintergrundplatte zur Einbauausführung Style 5-5S-7-7D-10 1) Beachten Sie, daß es genügendes Licht für eine Einbauausführung gibt. Dafür bitte die empfohlenen nachfolgenden Abmessungen beachten: Style 5 Style 5S Style 7 Style 7 Date Style 10 Abmessungen in mm 2) Die Rückseite zur Einbauausführung gemäß den nachfolgenden Abmessungen befestigen: Style 5 Style 5S 197,5...
  • Seite 7 Style 5 18,5 Style 5S 18,5 Style 7 23,3 42,5 Style 7 Date Style 10 31,5 3) Die Uhr anschließen (vgl. Folgendes Kapitel) und die Uhrzeit einstellen (vgl. Kapitel VII – Konfiguration, Seite 46). 4) Die Uhr an der Rückseite zur Einbauausführung befestigen. VORSICHT: DHF (drahtlose) Modellen: NICHT in eine Metallwand oder vergleichbar einbauen.
  • Seite 8: Elektrische Anschlüsse Der Verschiedenen Synchronisierungsplatinen

    2.4 Elektrische Anschlüsse der verschiedenen Synchronisierungsplatinen Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Anschlüsse der verschiedenen Elektronikplatinen und Synchronisierungsmethoden. QUARZ-Synchronisierungsplatine (autonomer Betrieb) Anschluss nur verfügbar bei der Style 5S und 10S (Stoppuhr-Modus). Seite 10 Neutralleiter (blau) Phase (braun) IMPULS-Synchronisierungsplatine Anschluss nur verfügbar bei der Style 5S und 10S (Stoppuhr-Modus).
  • Seite 9 DHF-Synchronisierungsplatine Anschluss nur verfügbar bei der Style 5S und 10S (Stoppuhr-Modus). Siehe Seite 10 Neutralleiter (blau) Phase (braun) AFNOR-Synchronisierungsplatine Anschluss nur verfügbar bei der Style 5S und 10S (Stoppuhr-Modus). Siehe Seite 10 Die Polarität im Neutralleiter (blau) (schwarz) Netzwerk ist (rot) Phase (braun) nicht wichtig...
  • Seite 10: Verbindung Mit Dem Zeitverteilungsnetzwerk

    - Verbindung mit dem Zeitverteilungsnetzwerk Schließen Sie das Netzteil mit 100-240V AC und 50/60Hz an (siehe Kapitel 2). 3.1 Parallele Verteilung mit umgekehrter Polarität Minute // (12-24-48 Volt), 1/2 Minute // (24 Volt) und AFNOR 1) Vergewissern Sie sich, dass die Uhr durch Impuls synchronisiert wird oder dass sie in ein Zeitverteilungsnetzwerk mit AFNOR-Zeitkodierung integriert werden kann.
  • Seite 11: Lage Der Tasten „S" Und

    - Lage der Tasten „S“ und „+“ 1) Diese beiden kapazitiven Tasten befinden sich auf der Rückseite der Uhr: - von hinten gesehen rechts - von vorn gesehen links (beim Bedienen) (2) Die Taste „S“ befindet sich über der Taste „+“. 3) Beim Drücken auf die Tasten erleuchtet auf der Anzeige die zugehörige LED, damit sich die Tasten leichter lokalisieren lassen.
  • Seite 12: Konfiguration

    - Konfiguration 7.1 Einstellung von Uhrzeit/Datum/Jahr alle Versionen außer Style 7D-10D-10SD Um zur Uhrzeit-, Datums- und Jahreseinstellung zu gelangen, drücken Sie bitte 3 Sekunden lang auf „S“. 3 Sekunden lang gedrückt halten Einstellung der Uhrzeit Einstellung der Minuten Einstellung des Jahres Einstellung des Monats Einstellung des Tages Ende des Menüs...
  • Seite 13: Konfigurationsmenü Alle Versionen Außer Style 7D-10D-10Sd

    7.2 Konfigurationsmenü alle Versionen außer Style 7D-10D-10SD Um in das Konfigurationsmenü zu gelangen, drücken Sie auf „S“ (gedrückt halten) und dann 3 Sekunden lang auf „+“. Hinweis: Die Temperaturanzeige steht nur bei folgenden Modellen zur Verfügung: Style 7D, Style 7E, Style 10, Style 10S, Style 10D und Style 10SD. 3 Sekunden lang gedrückt halten Auswahl des Anzeigemodus: 12H oder 24H (Standard: 24H) Auswahl der Optionen für den Energiesparmodus...
  • Seite 14 (Fortsetzung) Monat der Umstellung auf Winterzeit (standardmäßig 10, also Oktober) Auswahl der Kalenderwoche für die Umstellung auf Winterzeit (von 1 bis 7 und F zur Einstellung eines festen Tages) Wenn Auswahl Auswahl des Wochentags von 1 bis 7 Wenn Auswahl Auswahl eines festen Datums von F Zeitunterschied...
  • Seite 15: Einstellung Von Uhrzeit/Datum/Jahr Style 7D

    7.3 Einstellung von Uhrzeit/Datum/Jahr Style 7D Um zur Uhrzeit-, Datums- und Jahreseinstellung zu gelangen, drücken Sie bitte 3 Sekunden lang auf „S“. 3 Sekunden lang gedrückt halten Einstellung der Uhrzeit Einstellung der Minuten Einstellung des Jahres Einstellung des Monats Einstellung des Tages Ende des Menüs...
  • Seite 16: Konfigurationsmenü Style 7D

    7.4 Konfigurationsmenü Style 7D Um in das Konfigurationsmenü zu gelangen, drücken Sie auf „S“ (gedrückt halten) und dann 3 Sekunden lang auf „+“. Hinweis: Die Temperaturanzeige steht nur bei folgenden Modellen zur Verfügung: Style 7D, Style 7E, Style 10, Style 10S. 3 Sekunden lang gedrückt halten Auswahl des Anzeigemodus: 12H oder 24H (Standard: 24H) Auswahl der Optionen für den Energiesparmodus.
  • Seite 17 (Fortsetzung) Auswahl der Zeitzone (Standard: MEZ) Nur lokal für die AFNOR-Synchronisierung Zeitunterschied (GMT-Modus) Minutenunterschied (GMT-Modus) Ende des Menüs (GMT-Modus) Monat der Umstellung auf Sommerzeit (standardmäßig 3, also März) Zeile 1: Monatsauswahl Zeile 2: Monatsangabe mit 3 Buchstaben Teile 3: gibt an, dass es sich beim für die Umstellung auf Sommerzeit auszuwählen- den Parameter um den Monat handelt Auswahl der Woche für die Umstellung...
  • Seite 18 (Fortsetzung) Monat der Umstellung auf Winterzeit (standardmäßig 10, also Oktober) Zeile 1: Monatsauswahl Zeile 2: Monatsangabe mit 3 Buchstaben Teile 3: gibt an, dass es sich beim für die Umstellung auf Winterzeit auszuwählenden Parameter um den Monat handelt Auswahl der Woche für die Umstellung auf Winterzeit (von 1 bis 7 und F zur Einstellung eines festen Tages) Wenn Auswahl...
  • Seite 19: Einstellung Von Uhrzeit/Datum/Jahr Style 10D-10Sd

    7.5 Einstellung von Uhrzeit/Datum/Jahr Style 10D-10SD Um zur Uhrzeit-, Datums- und Jahreseinstellung zu gelangen, drücken Sie bitte 3 Sekunden lang auf „S“. Folgende Beispiele zeigen eine Uhr Style 10SD. Jedoch bleibt die Einstellung der Style 10SD und Style 10D die Selbe, weil die Sekunden nicht parametrierbar sind. 3 Sekunden lang gedrückt halten Einstellung der Uhrzeit Einstellung der Minuten...
  • Seite 20: Konfigurationsmenü Style 10D-10Sd

    7.6 Konfigurationsmenü Style 10D-10SD Um zur Uhrzeit-, Datums- und Jahreseinstellung zu gelangen, drücken Sie bitte 3 Sekunden lang auf „S“ . 3 Sekunden lang gedrückt halten Auswahl des Anzeigemodus: 12H oder 24H Auswahl der Optionen für den Energiesparmodus. EcoP-Modus: Auswahl des Abschaltzeitpunkts in einer Schleife von 0 bis 23 Stunden (standardmäßig 23)
  • Seite 21 Auswahl der Zeitzone (Standard: MEZ) Nur lokal für die AFNOR-Synchronisierung Zeitunterschied (GMT-Modus) Minutenunterschied (GMT-Modus) Ende des Menüs (GMT-Modus) Monat der Umstellung auf Sommerzeit (standardmäßig 3, also März) Zeile 1: Monatsauswahl Zeile 2: Monatsangabe mit 3 Buchstaben Teile 3: gibt an, dass es sich beim für die Umstellung auf Sommerzeit auszuwählen- den Parameter um den Monat handelt Auswahl der Woche für die Umstellung...
  • Seite 22 Monat der Umstellung auf Winterzeit (standardmäßig 10, also Oktober) Zeile 1: Monatsauswahl Zeile 2: Monatsangabe mit 3 Buchstaben Teile 3: gibt an, dass es sich beim für die Umstellung auf Winterzeit auszuwählenden Parameter um den Monat handelt Auswahl der Woche für die Umstellung auf Winterzeit (von 1 bis 7 und F zur Einstellung eines festen Tages) Wenn Auswahl...
  • Seite 23: Helligkeitseinstellung

    VIII - Helligkeitseinstellung Die Helligkeitseinstellung kann im normalen Betriebsmodus der Style-Uhr durchgeführt werden, also wenn sie sich weder im Konfigurationsmenü noch im Zeiteinstellungsmenü be ndet. Standardmäßige Helligkeitsstufe: 2. 3 Sekunden lang gedrückt halten Auswahl der Lichtintensität LUM 1: geringe Intensität LUM 4: hohe Intensität Ende des Menüs - Speicher...
  • Seite 24 Maße für die Wandmontage Style 5 - Gewicht: 0,25 kg R 2.2 7° Ø 4.4 Style 5S - Gewicht: 0,37 kg R 2.2 7° Ø 4.4 Style 7 - Gewicht: 0,4 kg R 2.2 7° Ø 4.4 Style 7D & Style 7E - Gewicht: 0,965 kg R 2.2 7°...
  • Seite 25 Style 10 – Gewicht: 1,8 Kg Style 10S – Gewicht: 2,8 Kg Style 10D – Gewicht: 4 Kg Style 10SD – Gewicht: 4 Kg...
  • Seite 26: Technikermenü

    XI - Technikermenü Um in das Technikermenü zu gelangen, begeben Sie sich zunächst ins Konfigurationsmenü, indem Sie auf „S“ drücken (gedrückt halten) und dann 3 Sekunden lang auf „+“ drücken. Nachdem Sie diese beiden Tasten losgelassen haben, drücken Sie erneut auf „S“ und dann auf „+“ (ungefähr 7 Sekunden gedrückt halten). 11.1 Technikermenü...
  • Seite 27: Dhf-Synchronisierung

    DHF-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des DHF-Modus DHF (standardmäßig) oder DHFi (die Uhr wird mit der internen Zeit betrieben) Modusauswahl: Cod oder Loc (standardmäßig Cod) Cod: Die Uhr zeigt die empfangenen Zeitcodedaten unverändert an.
  • Seite 28: Afnor-Synchronisierung

    AFNOR-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des Synchronisierungsmodus AFn : AFNOR (standardmäßig) AFnI: AFNOR eigenständig (die Uhr wird mit der inneren Zeit betrieben) IrIG: IRIG-B.
  • Seite 29: Impuls-Synchronisierung

    IMPULS-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des Synchronisierungsmodus Min: Minutenimpuls (standardmäßig) 1:2M: 1/2-Minutenimpuls Einstellung der Verschiebung von T° (Style 10-10S) Neustart der Uhr (aktiviert, wenn „rstY“...
  • Seite 30: Quarz-Synchronisierung (Autonomer Betrieb)

    QUARZ-Synchronisierung (autonomer Betrieb) 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Einstellung der Verschiebung von T° (Style 10-10S) Neustart der Uhr (aktiviert, wenn „rstY“ ausgewählt ist) Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (aktiviert, wenn „dF Y“...
  • Seite 31: Technikermenü Style 7D-7E

    11.2 Technikermenü Style 7D-7E Funksynchronisation (FI + DCF) 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl der Funk-Synchronisierung Dynamischer Empfang (gleichermaßen IF und DCF). Schrittweiser Ablauf der Angaben für den Signalempfang.
  • Seite 32 DHF-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des DHF-Modus DHF (standardmäßig) oder DHFi (die Uhr wird mit der internen Zeit betrieben) Auswahl der Zeitzone: cod oder loc (standardmäßig cod) Cod: Die Uhr zeigt die empfangenen Zeitcodedaten unverändert an.
  • Seite 33 AFNOR-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des Synchronisierungsmodus AFn : AFNOR (standardmäßig) AFnI: AFNOR eigenständig (die Uhr wird mit der inneren Zeit betrieben) IrIG: IRIG-B Modusauswahl: Cod oder Loc (standardmäßig Cod) Cod: Die Uhr zeigt die empfangenen Zeitcodedaten unverändert an.
  • Seite 34 IMPULS-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des Synchronisierungsmodus Min: Minutenimpuls (standardmäßig) 1:2M: 1/2-Minutenimpuls Einstellung der Verschiebung von T° (Style 7D-7E) Zurückstellen der Uhr auf null (aktiviert, wenn „rstY“...
  • Seite 35: Softwareversion

    QUARZ-Synchronisierung (autonomer Betrieb) 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Einstellung der Verschiebung von T° (Style 7D-7E) Zurückstellen der Uhr auf null (aktiviert, wenn „rstY“ ausgewählt ist) Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (aktiviert, wenn „dF Y“...
  • Seite 36: Technikermenü Style 10D-10Sd

    11.3 Technikermenü Style 10D-10SD Funksynchronisation (FI + DCF) 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl der Funk-Synchronisierung Dynamischer Empfang (gleichermaßen IF und DCF). Schrittweiser Ablauf der Angaben für den Signalempfang.
  • Seite 37 DHF-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des DHF-Modus DHF (standardmäßig) oder DHFi (die Uhr wird mit der internen Zeit betrieben) Auswahl der Zeitzone: cod oder loc (standardmäßig cod) Cod: Die Uhr zeigt die empfangenen Zeitcodedaten unverändert an.
  • Seite 38 AFNOR-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des Synchronisierungsmodus AFn : AFNOR (standardmäßig) AFnI: AFNOR eigenständig (die Uhr wird mit der inneren Zeit betrieben) IrIG: IRIG-B Modusauswahl: Cod oder Loc (standardmäßig Cod) Cod: Die Uhr zeigt die empfangenen Zeitcodedaten unverändert an.
  • Seite 39 IMPULS-Synchronisierung 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Auswahl des Synchronisierungsmodus Min: Minutenimpuls (standardmäßig) 1:2M: 1/2-Minutenimpuls Einstellung der Verschiebung von T° Zurückstellen der Uhr auf null (aktiviert, wenn „rstY“...
  • Seite 40 QUARZ-Synchronisierung (autonomer Betrieb) 3 Sekunden lang gedrückt halten Zugang zum Konfigurationsmenü 7 Sekunden lang gedrückt halten Softwareversion Wird je nach Kaufdatum wahrscheinlich anders sein als hier angezeigt. Einstellung der Verschiebung von T° Zurückstellen der Uhr auf null (aktiviert, wenn „rstY“ ausgewählt ist) Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (aktiviert, wenn „dF Y“...
  • Seite 41 Das Dokument betrifft die folgenden Produkte: 946.11x Style 5 - IND 946.12x Style 5 - IMP 946.13x Style 5 - RADIO 946.14x Style 5 - DHF 946.15x Style 5 - AFNOR 946.21x Style 5S - IND 946.22x Style 5S - IMP 946.23x...

Inhaltsverzeichnis