X - Programmierung des Ferien- und Feiertagsmodus
10.1 Voraussetzung vor der Programmierung des Ferien- und Feiertagsmodus
Die über das Rechnernetz gesteuerten Harmonys Melder werden mit Hilfe der Betriebssoftware
programmiert und eingestellt; siehe auch die Anmerkung zur Software (Ref.-Nr.: 607726).
Die Programmierung des Modus Ferien und des Modus Spezielle Tage bezüglich der Melodys
und der Relais (physisch oder DHF). Die verschiedenen Programmierstufen dieser beiden Modi
werden im Folgenden dargestellt.
10.2 Programmierungsdetail
Die Programmierung der Mutteruhr kann während der Ferienzeit oder für einen speziellen Tag
verändert werden.
1/ Zum Zugriff auf das Menü Verwendung von
Es ist möglich, die Daten für eine Ferienzeit oder für einen speziellen Tag zu erfassen.
2/ Wählen Sie den Modus Ferien oder Spezielle Tage aus und greifen dann auf die Daten zu mit
.
Das erste Datum blinkt.
3/ Daten eingeben mit
.
Es ist möglich, mehrere Zeitspannen von Datum zu Datum im Ferienmodus über den Apparat zu
erfassen. Über die Software ist es möglich, bis zu 20 Zeitspannen bzw. Daten einzugeben.
Nur die nächste Zeitspanne ist zugänglich und kann über die Tastatur der Mutteruhr verändert
werden.
Wenn nur das Anfangsdatum alleine erfasst wird (= 1 Tag), dann ist in diesem Fall das
Anfangsdatum = das Enddatum.
Wenn kein Anfangsdatum erfasst wird, sondern nur das Enddatum, dann wird der Vorgang für
diese Zeitspanne nicht ausgeführt.
Es ist möglich den Anwendungsmodus für Ferien oder spezielle Tage in allen Kreisläufen auf
einmal auszuwählen.
Wenn die Auswahl „ALLE KREISLÄUFE" bestätigt wird, wird der Ferienmodus (oder der Modus
für spezielle Tage) auf alle Kreisläufe oder Melodien der Mutteruhr angewendet.
Wenn die Auswahl „AUSWAHL" oder „ALLE AUSSER"
bestätigt wird, ist es möglich, die Nummern der von dieser
Programmierung betroffenen Kreisläufe zu erfassen, dies
entweder dadurch, dass man sie nach einander auswählt
oder sie abzieht (alle Kreisläufe außer).
Sie müssen daher alle betreffenden Kreisläufe auswählen.
4/
Blättern Sie alle Kreisläufe durch mit
wenn sie von der Zeitspanne der Ferien betroffen sind.
Wenn die Auswahl „ALLE AUSSER" bestätigt wird, sind nur
die ausgewählten Kreisläufe nicht von dem Ferienmodus
betroffen.
und
, dannbestätigen mit
und
.
Daten : Ferien
TT/MM -> TT/MM Alle ok
Ferien 01:
TT/MM -> TT/MM Alle
Ferien 01:
TT/MM->TT/MM Ausw.
dann bestätigen mit
KREISL -÷12/20/21ô/---ö
Klingelton Unter.
ú
ú
ok
ú
ok
und
ok
25