5. Überblick über das Gerät
5.1 Allgemeine Funktionen
5.1.1 Stellung des Drehknopfs
Prüffunktionen werden durch Drehen des Drehknopfs von der AUS-Stellung auf die gewünschte Funktion gewählt. Die Anzeige zeigt
das Start-Display für jene Funktion an.
Drücken Sie eine schwarze Taste auf dem Tastenfeld, um den Prüfmodus von der Standardmessung zu wechseln oder die AN-/AUS-
Stellung der Hintergrundbeleuchtung und des Summers zu wählen.
Der Drehknopf muss nach der Verwendung stets in die AUS-Stellung zurückgestellt werden. Verlassen Sie sich nicht auf die AUTO-
AUS-Funktion, da dies die Batterielebensdauer unnötigerweise verkürzt.
OFF
Prüfgerät AUS – keine Warnung bei
spannungsführendem Kreis
V
TRMS-Spannung AC/DC
500 V
Isolationswiderstandsprüfungsbereich –
Drücken und Halten der
500 V
L
Isolationswiderstandsprüfungsbereich mit
Gate* – Drücken und Halten von
den Bereich zu aktivieren, wenn die
Prüffunktion mit dem Drehknopf gewählt wird
(* wo verfügbar)
W
Durchgangsprüfungsmessung von 0,01 Ω bis
999 kΩ (automatisch)
5.1.2 Tastenfunktionen des Tastenfelds:
TRMS
Auswahl AC-TRMS- oder DC-Modus
Isolationswiderstandsprüfung – Auswahl DAR,
PI, getimte Prüfung (t) oder
Standardmessung (INS)
Isolationswiderstandsprüfung – Während
Prüfung drücken für:
Leckage (uA), Prüfspannung (V) oder Timer (t)
Summer AN/AUS – keine Warnfunktionen
Hintergrundbeleuchtung AN/AUS
EINRICHTUNG – Einrichtungswert ändern /
MIT400/2
µF
L
-Taste
L
, um
W
A+E+B
T+G+R
Kapazitätsmessung (automatisch)
Isolationswiderstandsmessungs-Sperre –
L
und
drücken, um die Prüfung zu
AKTIVIEREN
Drücken & HALTEN, um die
ISOLATIONSWIDERSTANDSPRÜFUNG zu
starten
+
Setzt Messleitungswiderstand bei
Kurzschluss der Leitungen auf 0,00 Ω
EINRICHTUNGSKONFIGURATOR aufrufen
L
(
und
zum Anpassen der
Einstellungen verwenden)
nach Prüfung – Ergebnis SPEICHERN
EINRICHTUNG – Einrichtungsfunktion
auswählen
EINRICHTUNG – Funktionswert ändern
Wechselt den Messanschluss zwischen
A–B, A–E und B–E (T–R, T–G und R–G)
Durchgangsprüfung – Nach
"Durchgangsmessung"
drücken, um "Differenzmessung"
durchzuführen
W
Isolationswiderstandsprüfung – Misst den
REN-Wert während der
Isolationswiderstandsprüfung
Kapazitätsprüfung – Misst den REN-Wert
während der Kapazitätsprüfung
www.megger.com
8