.
Pro
tect
Bedienungsanleitung C.A.S.
4.2 Technische Daten
Spannungsversorgung:
Stromaufnahme:
Anlernbare Sender max.:
Sendefrequenz:
Sendeleistung:
Reichweite max.:
Mittlere Batterielebensdauer:
Batterietyp (Sender):
Batterietyp Zentrale:
Anzahl Codes:
Temperaturbereich:
Temperaturbereich Klebepad:
4.3 Konformität
4.4 Wartungshinweise
Die Akkulebensdauer des Basisakkus (Art. Nr.: 10011) beträgt ca. 1000
Ladezyklen, bzw. ca 3 Jahre. Wird das Gehäuse der Basis zur Überprüfung,
zum Tausch oder zu einem anderen Zweck nach mehr als 2 Jahren geöffnet,
ist der Dichtungssatz auszutauschen, da anderenfalls die Dichtigkeit der Basis
nicht sichergestellt ist.
4.5 Entsorgungshinweise
Bei Ausserbetriebnahme des Gerätes bitte nicht mit dem Hausmüll
entsorgen. Die kommunalen Sammelstellen halten geeignete
Entsorgungsbehälter für elektronische Geräte bereit.
Die Verpackungsmaterialien führen Sie bitte dem Wertstoffrecyling zu.
Um Ihnen bei eventuell nötiger, technischer Unterstützung gezielter helfen zu
können, tragen Sie bitte hier die Seriennummer des Gerätes ein. Sie finden die
Seriennummer auf der Unterseite des Gerätebodens.
Seriennummer des Gerätes:
Bedienungsanleitung
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der
R&TTE-Richtlinie 99/5/EG sowie der EMV-Richtlinie
2004/108/EG
Die Konformitätserklärung ist zu finden unter:
http://www.thitronik-automotive.de/uploads/tx_thitronik
products/Konformitaetserklaerung_Pro.tect.pdf sowie auf
Seite 22 dieses Handbuches.
SN
12V
ca. 35mA
99
868,35Mhz
<10mW
bis 100m in freiem Feld
2 Jahre
CR2032 (Knopfzelle/3V)
Akku NimH 7,2V/1500 mAh
<4mrd. (<4.000.000.000)
-10°C bis +80°C
-15°C bis +80°C
_ _ - _ _ _ _ _
Seite 1
Seite 22