Herunterladen Diese Seite drucken

Suzohapp Arcade III Wechsler Handbuch Seite 17

Werbung

Betriebsanleitung 182-7XXX
8. Cube Hopper (182-5000)
8.1.
Abbau
Entfernen der Scheibe
1. Schieben Sie den roten Schalter an der Rückseite auf die
„untere" Position.
2. Entfernen Sie den Münzbehälter, indem Sie diesen nach
oben schieben und heben Sie den Behälter aus der
Plattform heraus.
3. Jetzt können Sie die Scheibe aus der Plattform
herausnehmen.
Münzeinlegeplatte entfernen
1. Entfernen Sie den Behälter und die Scheibe, wie oben
beschrieben.
2. Entfernen Sie die Ablassbrücke, indem Sie diese fest nach
oben ziehen.
3. Heben Sie die Münzeinlegeplatte mit Hilfe eines kleinen
Schraubendrehers behutsam nach oben.
Cube Hopper neu konfigurieren
1. Entfernen Sie den Münzbehälter.
2. Entfernen Sie die Scheibe und/oder die Münzeinlegeplatte (falls notwendig) und ersetzen Sie diese mit
denjenigen, die notwendig sind, um die gewünschte Konfiguration zu erstellen. Bevor Sie die neue Scheibe
in die Plattform einlegen:
a. Prüfen Sie bitte, dass die richtige Münzeingabeplatte auf der Plattform unter der Brücke montiert
ist. (Siehe Referenzskizze).
b. Vergessen Sie nicht das schwarze Teflonlager in die Mitte der Plattform zu legen. Stellen Sie
sicher, dass der Metallring in der Scheibe ebenfalls vorhanden ist.
3. Legen Sie den Münzbehälter auf die Plattform und schieben Sie den rechten Schalter in die Position nach
oben, um ihn an dieser Position zu verriegeln.
BEMERKUNG: Die richtige Konfiguration für Ihren Hopper finden Sie in der Referenzskizze.
8.2.
Wartung
Wichtig: Schalten Sie den Strom der Hauptmaschine ab bevor sie Reinigungsarbeiten vornehmen.
Hopper entfernen und wieder einbauen
Der Hopper kann einfach entfernt werden, indem die rote Lösetaste auf der Aufbauplatte gedrückt und
das Kabel entfernt wird.
Hopper wieder einbauen:
Stecken Sie zuerst das Kabel an der Rückseite des Hoppers wieder ein und schieben Sie dieses in die beiden
roten Haken
der Einbauklammer, drücken Sie dann die rote Taste mit dem Hebel leicht nach hinten und schieben Sie den
Hopper in
die Klammer.
Reinigung und Materialien
Alle erreichbaren Stellen, an welchen die Münzen den Hopper durchlaufen, sollten mindestens halbjährlich oder
nach Zählen von 500 000 Münzen (was immer zuerst eintritt) mit einem feuchten Tuch und trockenem Silikonspray
(Art.Nr.20-0124-1) gereinigt werden. Insbesondere muss der Optokoppler sauber gehalten werden. Schmutz kann
das optische Signal behindern oder unterbrechen, was zu unzuverlässiger Münzzählung führt.
Version 1.1
Seite 16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

182-7xx