Hinweis
1. Der Salzbehälter muss nachgefüllt werden, sobald sich die Salzkontrollleuchte ein-
schaltet. Obwohl der Salzbehälter ausreichend gefüllt ist, kann es vorkommen, dass
sich das Licht erst ausschaltet, wenn das Salz sich vollständig aufgelöst hat.
2. Wenn Salz verschüttet wurde, kann man ein Einweichprogramm einstellen und die
Reste aufwischen.
Einstellen des Salzverbrauchs
Der Geschirrspüler bietet die Möglichkeit, die verbrauchte Salzmenge anhand der
Wasserhärte und der verwendeten Wassermenge zu regulieren. Dies dient zur Opti-
mierung und persönlichen Einstellung des Salzverbrauchs. Gehen Sie bitte wie folgt
vor:
Das Gerät einschalten
Die „Start/Pause" Taste etwas länger als 5 Sekunden gedrückt halten, auf dem Display er-
scheint die bereits gespeicherte Wasserhärte.
Mit der Programmtaste kann die erforderliche Wasserhärte gewählt werden
H1>H2>H3>H4><H5
Mit der Start/Pause Taste wird die gewählte Wasserhärte gespeichert
Wahlschalterposition
°dH
mmol/l
0~5
0~0.94
6~11
1.0~2.0
12~17 2.1~3.0
18~22 3.1~4.0
23~34 4.1~6.0
35~55 6.1~9.8
Note:1 ° dH=1,25 ° Clark=1,78 ° fH=0,178 mmol/
° dH : Deutscher Härtegrad
° fH : Französischer Härtegrad
°Clark: Britischer Härtegrad
Bitte wenden Sie sich an das zuständige Wasserwerk, um die Wasserhärte Ihres
Wohngebietes zu erfahren.
Vom Hersteller eingestellt auf H4 gemäss der Norm (EN50242).
GSP206
Was-
Wasser-
serhär-
härtestu-
testufen
fen
Anzeige
H1
1
H2
2
H3
3
4
H4
H5
5
H6
6
Version E1.1 DE 09/2014
DE
Seite
13 von 36