Vor der ersten Inbetriebnahme
8
Für die erste Inbetriebnahme benötigen Sie:
ca. 1 L Wasser
ca. 1 kg Regeneriersalz
Reiniger für Haushalts-Geschirrspüler
Klarspüler für Haushalts-Geschirrspüler
Ablaufen lassen von Restwasser aus dem Schlauch
Wenn sich das Spülbecken 1000 mm oder noch höher vom Boden befindet, kann das
Restwasser nicht direkt in das Becken laufen. In diesem Fall muss das Restwasser
aus dem Schlauch in einer Schüssel oder in einem geeigneten Behälter ausserhalb
des Beckens aufgefangen werden.
8.1
Reinigungsmittel
Es gibt 3 Reinigungsmittelarten
Mit Phosphat und Chlor
Mit Phosphat aber ohne Chlor
Ohne Phosphat und ohne Chlor
Normales, neues Reinigungsmittel in Pulverform ist nicht phosphathaltig. Die Wasser-
enthärterfunktion des Phosphates ist damit nicht erfüllt. In diesem Falle empfehlen
wir, Regeneriersalz in den Salzbehälter zu geben, auch wenn die Wasserhärte nur
6 dH beträgt. Wenn nicht phosphathaltige Reinigungsmittel bei hartem Wasser ver-
wendet werden, kommt es oftmals zu weißen Flecken auf Geschirr und Gläsern. In
diesem Falle sollten Sie mehr Reinigungsmittel einfüllen, um bessere Spülergebnisse
zu erhalten. Chlorhaltige Reinigungsmittel bleichen ein wenig. Stark sichtbare und
farbige Flecken lassen sich nicht vollständig entfernen. In diesem Falle sollten Sie ein
Programm mit höherer Temperatur einstellen.
VORSICHT
Alle Reinigungsmittel an einem sicheren Ort, ausser
Reichweite von Kindern halten. Das Reinigungsmittel
immer erst kurz vor dem Starten des Geschirrspülers in
den Behälter geben.
GSP206
DE
Version E1.1 DE 09/2014
Seite
11 von 36