Chapter 3
16
Funktionsübersicht
3.1.3
3D-Bilder aufnehmen
Die Kamera nimmt eine geeignete Anzahl von Profilen auf, während das Objekt unter dem
Laser durchgeführt wird. Über den bekannten Abstand, um den das Objekt zwischen zwei
Profilen verschoben wurde, kann die Kamera ein 3D-Bild des Objekts aus den Profilen
generieren.
Die Kamera nimmt an, dass der Abstand zwischen den Profilen konstant ist. Daher müs-
sen Sie sicherstellen, dass dies tatsächlich der Fall ist, um genaue 3D-Bilder zu erzeugen.
Sie können dies auf zwei Wegen erreichen:
• Stellen Sie sicher, dass sich das Objekt mit einer bekannten und konstanten Geschwin-
digkeit bewegt. Die Geschwindigkeit wird im Programm angegeben. Die Kamera nimmt
dann Profile in einem konstanten Zeitintervall auf.
• Einen Encoder verwenden. In diesem Fall löst der Encoder die Kamera aus. So wird ein
Profil aufgenommen, wenn das Objekt um einen bestimmten Abstand verschoben wur-
de.
Sie sollten unbedingt einen Encoder verwenden, wenn Sie zum Beispiel die Form oder das
Volumen von Objekten messen wollen. Ohne Encoder können die Analyseergebnisse
ungenau werden, wenn sich die Geschwindigkeit der Objekte ändert.
Objekt bewegt sich mit
der erwarteten Ge-
schwindigkeit
3.1.4
Fehlende Daten
Manchmal wird die Laserlinie auf dem Objekt durch andere Objektteile verdeckt. Dann
kann die Kamera unmöglich die Höhe des verdeckten Objektteils ermitteln. Im resultieren-
den 3D-Bild werden solche Bereiche fehlender Daten schwarz oder als Löcher in der
Ansicht dargestellt.
z
Profil
Normalerweise ignorieren die Werkzeuge für die Analyse von 3D-Bildern fehlende Daten.
Einige Werkzeuge behandeln fehlende Daten jedoch als einen Höhenwert von 0 mm. Dies
kann das Analyseergebnis beeinflussen. Zum Beispiel kann eine Kante an einer Position im
Bild gefunden werden, an der tatsächlich fehlende Daten vorliegen. Eine Liste dieser Werk-
zeuge finden Sie in Anhang C im Referenzhandbuch.
Die Kamera verfügt über ein Werkzeug zum Entfernen fehlender Bilddaten. Dadurch kann
der Einfluss auf die Analyse mit solchen Werkzeugen minimiert werden. Das Werkzeug
©
SICK AG • Advanced Industrial Sensors • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Objekt bewegt sich
langsamer als erwartet
Profil fehlt
x
Bedienungsanleitung
IVC-3D
Die Geschwindigkeit des
Objekts variiert
8011207/ZMC8