Herzlichen Dank für Ihr 2. Bestimmungsgemäßer Vertrauen! Gebrauch Mit diesem Dampfgarer können Sie Lebens- Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen mittel schonend garen. Dampfgarer. Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon- zipiert. Das Gerät darf nur in trockenen In- Für einen sicheren Umgang mit dem Gerät nenräumen benutzt werden.
Anweisungen für den sicheren Betrieb Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei- ten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt wer- den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re- sultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 114
Dieses Gerät ist ebenfalls dazu bestimmt, im Haushalt und in haushaltsähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise ... … in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ge- werblichen Bereichen; … in landwirtschaftlichen Anwesen; … von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen; …...
Achten Sie darauf, dass die Netzan- GEFAHR von Verletzung schlussleitung nicht durch scharfe Kan- durch Verbrühen ten oder heiße Stellen beschädigt Beugen Sie sich nicht über den Dampf- werden kann. garer … Achten Sie beim Gebrauch des Gerätes … wenn Sie den Deckel öffnen und der darauf, dass die Netzanschlussleitung Inhalt noch heiß...
4. Lieferumfang 2. Füllen Sie 0,25 l klares Trinkwasser in das Unterteil 10. 1 Unterteil 10 3. Setzen Sie die Dampfhülse 7 auf den 1 Auffangschale 6 mit Dampfhülse 7 Dampferzeuger 9. Das schmale Ende 3 Dampfkörbe 4 der Dampfhülse 7 muss nach oben zei- 1 Reisschale 3 gen.
6. Bedienen des Gerätes korb 1, darauf Dampfkorb 2 und ganz oben Dampfkorb 3. Die Nummer des Dampfkorbes steht auf den Griffen 8. Garen 7. Setzen Sie den Deckel 2 auf den obersten Dampfkorb. 8. Stecken Sie den Netzstecker in eine ge- eignete Netzsteckdose mit Schutzkon- BRANDGEFAHR! takt.
- Ist die eingestellte Zeit abgelaufen Überhitzungsschutz bevor das Gargut fertig ist, stellen Das Gerät besitzt einen Überhitzungsschutz. Sie den Zeitwähler 12 erneut auf die Sobald sich kein Wasser mehr im Unter- gewünschte Zeit, um den Garvor- teil 10 befindet und dadurch die Temperatur gang fortzusetzen.
Zum Garen wird immer zuerst der Dampf- • Das Gargut mit dem größten Gewicht korb mit der Nummer 1 aufgesetzt, darauf sollte möglichst in dem unteren Dampf- die Nummer 2 und zum Schluss die Num- korb gegart werden. mer 3. •...
8. Garzeiten • Überfüllen Sie die Dampfkörbe nicht, in- dem Sie die Lebensmittel zu dicht hin- Die in den Tabellen angegebenen Zeiten einpacken oder alle Löcher bedecken. sind Richtwerte. Die tatsächliche Garzeit Zwischen den Stücken und durch die Lö- hängt ab von: cher in den Böden der Dampfkörbe •...
Gemüse Menge Garzeit Bemerkungen Möhren 400 g 20 - 25 min - frisch, in Scheiben geschnitten nach der Hälfte der Garzeit umrühren/ umschichten Erbsen 400 g 15 - 20 min - nach der Hälfte der Garzeit umrühren/ umschichten Zucchini 400 g 20 - 25 min - frisch, in Scheiben geschnitten nach der Hälfte der Garzeit umrühren/...
Fisch Menge Garzeit Bemerkungen Thunfisch- 400 g 15 - 20 min - gefroren erhöht sich die Garzeit um etwa steak 5 min Muscheln 400 g 10 - 15 min - nur frische und geschlossene Muscheln ga- die Muscheln sind gar, wenn sich die Scha- len vollständig geöffnet haben Garnelen 400 g...
Garzeiten Reis • Achten Sie beim Öffnen des Deckels darauf, dass Sie nicht von einem • Geben Sie den Reis und die passende Dampfschwall getroffen werden und Menge Wasser sowie eine Prise Salz in dass kein Kondenswasser in den Reis die Reisschale 3.
9. Rezepte • 200 g Reis • Salz Kasseler mit Rosenkohl Zubereitung: und Kartoffeln 1. Lachsfilet in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zutaten: 2. Mit Zitronensaft beträufeln. • 500 g Rosenkohl, frisch 3. Mit etwas frischem, geriebenem Ingwer •...
10. Reinigen und aufbe- Dampfkorb 3 mit dem Reis sowie den Dampfkorb 2 mit dem Gemüse. wahren 17. Geben Sie den Fisch in Dampfkorb 1. Reinigen Sie das Gerät vor der 18. Setzen Sie den Dampfkorb 2 mit dem ersten Benutzung! Gemüse und danach den Dampfkorb 3 mit dem Reis wieder ein.
10.3 Zubehör reinigen sparen, die Lebensdauer des Gerätes zu er- höhen sowie aus hygienischen Gründen. • Reinigen Sie das Zubehör aus Kunst- 1. Wischen Sie die verkalkten Stellen mit stoff von Hand im Spülbecken. einem Tuch ab, das Sie mit etwas Essig getränkt haben.
Garantiezeitraum. Garantiezeit und gesetzliche 13. Technische Daten Mängelansprüche Modell: SDG 800 B2 Die Garantiezeit wird durch die Gewährleis- tung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetz- Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz te und reparierte Teile. Eventuell schon beim Schutzklasse: Kauf vorhandene Schäden und Mängel müs-...
Die Garantieleistung gilt für Material- oder • Ein als defekt erfasstes Produkt können Fabrikationsfehler. Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- legs (Kassenbon) und der Angabe, wor- Von der Garantie ausgeschlossen in der Mangel besteht und wann er sind Verschleißteile, die normaler aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Abnutzung ausgesetzt sind und Be- Ihnen mitgeteilte Service Anschrift über-...
Seite 132
Tasköprüstraße 3 22761 Hamburg Germany Status of information · Informationernes stand · Version des informations · Stand van de informatie · Ημερομηνία έκδοσης πληροφοριών · Stand der Informationen: 08/2016 · Ident.-Nr.: SDG 800 B2 IAN 279047 CPE279047_Dampfgarer_Cover_LB6.indd 1 11.08.16 10:21...