Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffüllen Des Wassertanks - Termozeta milord 5000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
•••
DEUTSCH
BÜGELANLEITUNG
TABELLE B
INBETRIEBNAHME
• Kontrollieren, dass der Dampfregler (4) auf Position steht
• Das Bügeleisen senkrecht hinstellen, das Netzkabel (7) vollständig abwickeln und
den Stecker in die Netzsteckdose stecken.
• Stellen die Temperatur mit dem Temperaturregler (10) ein (siehen Tabelle B).
• Die Temperaturkontrollleuchte (8) geht an und schaltet sich aus, wenn die Sohle die
gewählte Temperatur erreicht hat, um anzuzeigen, dass das Bügeleisen einsatzbe-
reit ist.
WICHTIG:
• Das Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt am Stromnetz angeschlossen las-
sen.
EMPFEHLUNGEN:
• Bügeln Sie erst die empfindlicheren Stoffe mit niedrigen Temperaturen und dann die
resistenteren Gewebe, die mit höheren Temperaturen gebügelt werden müssen;
• Vor dem Beginn des Bügelns mit dem Bügeleisen ein kleines nicht sichtbares Stück
Ihrer Wäsche bügeln um sicherzustellen, dass die gewählte Temperatur für die
Stoffart geeignet ist.
AUFFÜLLEN DES WASSERTANKS
• Vor dieser Tätigkeit immer erst den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen.
• Sicherstellen, dass der Dampfregler (4) auf Position steht
• Den Wassertank durch die entsprechende Öffnung füllen (2) ohne den MAX-
Stand (12) auf dem Wassertank zu überschreiten.
EMPFEHLUNGEN:
Ist das Wasser in Ihrer Zone besonders kalkhaltig, empfiehlt es sich, destilliertes
Wasser zu verwenden.
DAMPFBÜGELN
• Wassertank (11) mit Wasser füllen.
• Mit dem Dampfregler (4) die gewünschte Dampfausgabe einstellen.
• Stellen den Temperaturregler (10) auf dem Dampfbereich
ANM.:
Wenn das Bügeleisen während einer Bügelpause senkrecht hingestellt
wird, wird die Dampfausgabe automatisch unterbrochen.
EMPFEHLUNGEN:
Beim ersten Gebrauch kann das Bügeleisen einige Wassertropfen
ausgeben. Aus diesem Grund sollten die ersten Bügelversuche mit einem
alten Tuch gemacht werden.
max
Bügeln mit niedriger
Temperatur (Synthetik)
Bügeln mit mittlerer
Temperatur (Wolle, Seide)
Dampfbügeln (Variable)
Bügeln mit hoher Temperatur
(Baumwolle, Leinen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis