Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Zipper 912003923836 4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 912003923836 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
iv. Einstellen der Sägeblattneigung (Fig. 3 und 4)
Für schräge Schnitte muss zuerst die Klemmschraube 39 geöffnet werden. Danach wird die
zweite Klemmschraube 38 gelöst. Danach lässt sich die Blattneigung, die auf der Skala 37 ab-
zulesen ist, einstellen. Dann müssen die beiden Klemmschrauben wieder geschlossen werden.
v. Einstellen des Gehrungsanschlags (Fig. 5)
Schrägeneinstellung: Öffnen Sie zuerst die Klemmschraube 40. Die Schräge lässt sich auf der
Skala 41 ablesen. Für die wichtigsten Schrägen sind Kerben 42 vorgesehen. Durch die Raste
43 lassen sich diese Schrägen einfach einstellen. Nach der Einstellung muss die Klemmschrau-
be wieder festgezogen werden.
Einstellung des Abstandes zum Sägeblatt: Bewegen Sie den Anschlag auf das gewünschte Maß,
das auf der Skala 44 abzulesen ist.
6

Wartung und Pflege

Keine Reinigung, Instandhaltung, Prüfung bei eingeschalteter Maschine!
Daher gilt: Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten, und von der Netzspannung tren-
nen!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen kön-
nen, umgehend beseitigen lassen. Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt
werden!
i. Wechseln des Sägeblattes (Fig. W, X, Y, Z)
Lösen Sie die Schraube und demontieren Sie die Schutzhaube 20.
Nehmen Sie anschließend den Teil 19 von der Maschine.
Benützen Sie das spezielle Werkzeug, das mit der Maschine geliefert wurde, um die Mutter
31 zu lösen, die das Sägeblatt 32 fixiert.
Nehmen Sie nun das Sägeblatt heraus und fügen Sie das neue ein.
Gehen Sie für den Einbau sinngemäß in der umgekehrten Reihenfolge vor.
ii. Instandhaltung- und Wartungsplan
Lockere oder verlorene Schrauben
Beschädigung irgendwelchen Teiles
Maschine säubern
iii. Reinigung
Gesamte Maschine von Spänen, Staub und anderen Verschmutzungen befreien. Maschinenge-
häuse mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas handelsüblichem Spülmittel säu-
bern.
A C H T U N G
Kontrollen zur Instandhaltung der Maschine
Täglich vor Inbetriebnahme
Täglich vor Inbetriebnahme
Täglich nach Inbetriebnahme
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis