7.5. Inbetriebsetzung – Pulverbeschichten
ACHTUNG
7.6. Ausserbetriebsetzung
7.7. Pulverschlauch spülen
12
Vergewissern Sie sich zuerst, daß alle elektrisch leitfähigen Teile
im Umkreis von 5 m des Beschichtungsstandes geerdet sind!.
1. Fluidisierung des Pulvers kontrollieren.
2. Die montierte Pistole muß in die Beschichtungskabine auf ein
geerdetes Werkstück
3. Pistolensteuerung einschalten.
4. Beschichtungsparameter einstellen oder eines der Programme
wählen.
Kontrolle durch Beobachten der LED-Anzeigen.
5. Die Werkstücke können beschichtet werden.
1. Pistolensteuerung ausschalten.
Die Einstellungen für Hochspannung, Spülluft und Pulverausstoß
bleiben gespeichert.
2. Für Arbeitsunterbrüche wie Mittagspause, Nacht, usw. ist die
Haupt-Druckluftzufuhr zu unterbrechen.
Bei längerem Stillstand ist der Pulverschlauch vom Pulver zu reinigen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Pulverschlauch vom Schlauchanschluß am Injektor abziehen
(Siehe Betriebsanleitung des verwendeten Injektors)
2. Pulverschlauch mit Preßluft durchblasen
Pulverschlauch läßt sich gut reinigen, indem Sie aus dem
Verpackungsmaterial einen Schaumstoffwürfel losreißen und ihn
mit Druckluft durch den Schlauch blasen. Benutzen Sie dabei
unsere speziell dazu konstruierte Blaspistole (Best.-Nr. 346 055).
Die Schaumstoffwürfel können Sie in Platten à 100 Stück
nachbestellen, (Best.-Nr. 241 717).
3. Pulverschlauch wieder auf den Schlauchanschluß am Injektor
aufstecken
OptiGun