Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BENQ-SIEMENS ef81 Bedienungsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ef81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzer-ID:
Passwort:
SMTP-
Ben.kennung:
SMTP-
Passwort:
Verbindungsinfo
Konten können mit den zwei ver-
schiedenen Servertypen für den
E-Mail-Empfang POP3 und IMAP4
konfiguriert werden. Für die konfi-
gurierten Konten können verschie-
dene Server verwendet werden.
Folgende Felder können bearbeitet
werden:
Daten-
Verbindungsprofil wählen
dienstanbieter:
(S. 116).
Empfangsser-
POP3/IMAP4
ver-Typ:
POP3-Server:
Wenn Sie einen POP3-
Server verwenden möch-
ten, geben Sie die Inter-
net-Adresse des
Empfangsservers ein
oder lassen Sie das
Eingabefeld leer.
POP3-Server-
Port-Nummer des POP3-
Port:
Empfangsservers einge-
ben (Standard: 110).
Ihr Benutzername für
den E-Mail-Server.
Ihr Passwort für den
E-Mail-Server.
Ihr Benutzername für den
Sendeserver. Nur wenn
SMTP-Authentifiz.:
den Einstellungen zur
Verbindungsinfo aktiviert
ist (siehe unten).
Ihr Passwort für den
SMTP-Server.
auswählen.
Nachrichteneinstellungen
POP3 -
SSL/TLS:
IMAP4-Server:
in
IMAP4-Server-
Port:
IMAP4 -
SSL/TLS:
SMTP-Server:
SMTP-Server-
Port:
SMTP -
SSL/TLS:
SMTP-
Authentifiz.:
Ja/Nein
auswählen, um
die Verschlüsselung für
die Kommunikation mit
dem POP3-Server zu
aktivieren/deaktivieren.
Wenn Sie einen IMAP4-
Server verwenden möch-
ten, geben Sie die Inter-
net-Adresse des
Empfangsservers ein
oder lassen Sie das
Eingabefeld leer.
Port-Nummer des IMAP4-
Empfangsservers einge-
ben (Standard: 143).
Ja/Nein
auswählen, um
die Verschlüsselung für
die Kommunikation mit
dem IMAP4-Server zu
aktivieren/deaktivieren.
Internetadresse des
Sendeservers eingeben.
Port-Nummer des
Sendeservers eingeben
(Standard: 25).
Ja/Nein
auswählen, um
die Verschlüsselung für
die Kommunikation mit
dem Sendeserver zu
aktivieren/deaktivieren.
Ja/Nein
auswählen, um
die Authentifizierung für
den Sendeserver zu
aktivieren/deaktivieren.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis