Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

126
de | Konfiguration über IP, Expertenmodus
Bereich wählen
Sie können im Referenzbild die Bildbereiche auswählen, die überwacht werden sollen. Das
Videobild ist in 858 quadratische Felder unterteilt. Jedes dieser Felder kann einzeln aktiviert
oder deaktiviert werden.
Hinweis!
Wählen Sie nur die Bereiche zur Referenzüberwachung aus, in denen keine Bewegungen auf-
treten und die gleichmäßig ausgeleuchtet sind, da anderenfalls Fehlalarme ausgelöst werden
können.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
14.34

Audioalarm

Die Kamera kann Alarme auf der Grundlage von Audiosignalen erzeugen. Sie können die
Signalstärken und Frequenzbereiche so konfigurieren, dass Fehlalarme, z. B. wegen
Maschinen- oder Hintergrundgeräuschen, vermieden werden.
Hinweis!
Richten Sie zunächst die normale Audioübertragung ein, bevor Sie hier den Audioalarm konfi-
gurieren (siehe Audio, Seite 114).
Audioalarm
Wählen Sie Ein, wenn das Gerät Audioalarme generieren soll.
Name
Der Name erleichtert die Identifizierung des Alarms in größeren Videoüberwachungssystemen,
beispielsweise mithilfe der Programme VIDOS oder Bosch VMS. Geben Sie hier einen
eindeutigen und leicht verständlichen Namen ein.
Vorsicht!
Verwenden Sie keine Sonderzeichen (z. B. &) für den Namen.
!
Sonderzeichen werden von der internen Aufzeichnungsverwaltung des Systems nicht unter-
stützt und können dazu führen, dass die Programme Player oder Archive Player die Aufzeich-
nung nicht wiedergeben können.
Signalbereiche
Sie können spezielle Signalbereiche ausschließen, um Fehlalarme zu vermeiden. Dazu ist das
Gesamtsignal in 13 Tonbereiche eingeteilt (Mel-Skala). Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
Kontrollfelder unter der Grafik, um einzelne Bereiche ein- bzw. auszuschließen.
2013. 04 | 1.0 |
Klicken Sie auf Bereichswahl, um die Sensorfelder zu konfigurieren. Ein neues Fenster
wird aufgerufen.
Klicken Sie gegebenenfalls zuerst auf Alles löschen, um die aktuelle Auswahl aufzuheben
(gelb markierte Felder).
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die zu aktivierenden Felder. Aktivierte Felder
werden gelb markiert.
Klicken Sie gegebenenfalls auf Alles auswählen, um das gesamte Videobild für die
Überwachung auszuwählen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Felder, die Sie deaktivieren möchten.
Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration zu speichern.
Klicken Sie in der Titelleiste des Fensters auf die Schaltfläche „Schließen" (X), um das
Fenster ohne Speichern der Änderungen zu schließen.
Bedienungsanleitung
AUTODOME 7000 Serie (IP und HD)
Bosch Security Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autodome 7000 hd

Inhaltsverzeichnis