Seite 32
EU-Richtlinien gelten bitte entsprechend dem Kapitel über die sichere Entfernung der Batterie. Geben Sie die Batterie an einer Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Annahmestelle für das Recycling von Batterien/Akkus ab. Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokio, Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts Japan.
Seite 33
Inhalt USB-Geräte Willkommen!......4 Wiedergabe mit einem USB-Gerät ..18 Vorbereitungen Informationen im Display .
Support-Website von Sony CD TEXT), CD-Rs/CD-RWs (MP3-/WMA-/ (Seite 32). AAC-Dateien (Seite 25)). – CD/MD-Wechsler: CD/MD-Wechsler können an den Sony BUS an der Rückseite CD-Typ Beschriftung auf der CD des Geräts angeschlossen werden. • Anschließen eines zusätzlichen Geräts...
Vorbereitungen Einstellen der Uhr Zurücksetzen des Geräts Die Uhr zeigt die Uhrzeit im 24-Stunden-Format digital an. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen Halten Sie den Multifunktionsregler oder wenn Sie die Autobatterie ausgetauscht gedrückt. oder die Verbindungen gewechselt haben, Drehen Sie den Multifunktionsregler, müssen Sie das Gerät zurücksetzen.
Abnehmen der Frontplatte Anbringen der Frontplatte Setzen Sie die Aussparung A an der Frontplatte Um zu verhindern, dass das Gerät gestohlen am Stift B am Gerät an und drücken Sie dann wird, können Sie die Frontplatte abnehmen. die linke Seite behutsam hinein. Drücken Sie (SOURCE) am Gerät (oder legen Warnton Sie eine CD ein), um das Gerät einzuschalten.
Anpassen des Winkels der Frontplatte (ANGLE) Drücken Sie mehrmals (ANGLE) und halten Sie die Taste gedrückt, bis sich die Frontplatte im gewünschten Winkel befindet. Die Frontplatte kann in 3 Positionen eingestellt werden. Um die Frontplatte in ihre Ausgangsposition zu setzen, drücken Sie mehrmals (ANGLE), und halten Sie die Taste gedrückt, bis sich die Frontplatte wieder in ihrer Ausgangsposition befindet.
Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente Hauptgerät PUSH ENTER / SOUND / MENU MODE LIST/ SHUF AF/TA BROWSE DSPL / BACK SOURCE qs qd D Multifunktionsregler In diesem Abschnitt werden Lage und Grundfunktionen der Teile und Bedienelemente beschrieben. Nähere Erläuterungen finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Seite 39
E CD-Einschub Seite 6 Einlegen der CD. F Display G Taste Z (Auswerfen)/ANGLE Seite 7 Auswerfen der CD/Herunterfahren der Frontplatte (drücken) bzw. Ausrichten des Winkels der Frontplatte in 3 Positionen (gedrückt halten). H Taste (Lösen der Frontplatte) Seite 6 I Taste SOURCE Einschalten bzw.
Kartenfernbedienung RM-X154 Ziehen Sie vor dem Gebrauch die Isolierfolie heraus (Seite 5). A Taste OFF Ausschalten bzw. Stoppen der Tonquelle. B Taste SOURCE SOURCE SOUND MODE Einschalten bzw. Wechseln der Tonquelle (Radio/CD/USB/AUX). MENU LIST C Taste MENU Aufrufen des Menüs. ENTER D Taste ENTER –...
Seite 41
H Taste ATT (Dämpfen des Tons) Hinweis Wenn Sie das Gerät ausschalten und die Anzeige Dämpfen des Tons. Zum Beenden der ausgeblendet ist, können Sie es nicht mit der Funktion drücken Sie die Taste erneut. Kartenfernbedienung bedienen. Drücken Sie zunächst I Taste SOUND (SOURCE) am Gerät oder legen Sie eine CD ein, um das Gerät zu aktivieren.
Suche nach einem Titel — Quick-BrowZer Sie können anhand der Kategorie mühelos nach einem Titel auf einer CD oder einem USB-Gerät („Walkman“/Massenspeicherklasse) suchen. (LIST/BROWSE): Aktivieren/Deaktivieren des Quick-BrowZer-Modus. (BACK): Zurückschalten zur vorherigen Anzeige. MODE LIST/ SHUF BROWSE Multifunktionsregler: Auswählen einer Option (drehen) bzw. Bestätigen der DSPL / BACK Option (drücken).
Suchen mit Überspringen von Elementen — Jump-Modus Auch wenn eine Kategorie viele Elemente enthält, können Sie das gewünschte Element schnell ausfindig machen. Drücken Sie dazu im Quick-BrowZer-Modus den Multifunktionsregler nach rechts. Die folgende Anzeige erscheint. A Nummer des aktuellen Elements B Gesamtzahl der Elemente in der aktuellen Ordnerebene C Name des Elements Drehen Sie den Multifunktionsregler, um das gewünschte Element oder ein Element...
Shuffle Play Drücken Sie während der Wiedergabe Einzelheiten zum Auswählen eines CD/MD- (SHUF) so oft, bis die gewünschte Wechslers finden Sie auf Seite 23. Einstellung erscheint. Informationen im Display Einstellung Funktion Shuffle Album* Wiedergeben eines Beispiel: Wenn der Modus „Info“ Albums in willkürlicher (Informationen) auf „All“...
Tipp Radio Wenn ein RDS-Sender gespeichert wird, wird auch die AF/TA-Einstellung gespeichert (Seite 16). Speichern und Empfangen von Sendern Einstellen gespeicherter Sender Wählen Sie den Frequenzbereich aus Achtung und drücken Sie den Wenn Sie während der Fahrt Sender einstellen, Multifunktionsregler nach oben/unten. sollten Sie die BTM-Funktion (Mit der Kartenfernbedienung) (Speicherbelegungsautomatik) verwenden.
CT (Uhrzeit) Mit den CT-Daten (Uhrzeitdaten), die von RDS-Sendern ausgestrahlt werden, lässt sich die Uhr einstellen. Übersicht UKW-Sender, die RDS (Radiodatensystem) Hinweise • Je nach Land bzw. Region stehen möglicherweise unterstützen, strahlen zusammen mit den nicht alle RDS-Funktionen zur Verfügung. normalen Radioprogrammsignalen nicht hörbare, •...
Unveränderter Empfang eines Programmtypen — Regional Regionalsenders News (Nachrichten), Current Affairs Wenn die AF-Funktion aktiviert ist, wird der (Aktuelles Zeitgeschehen), Information Empfang dieses Geräts werkseitig auf eine (Informationen), Sport (Sport), Education bestimmte Region beschränkt, so dass nicht zu (Erziehung und Bildung), Drama (Hörspiele), einem anderen Regionalsender mit einer Cultures (Kultur), Science (Wissenschaft), stärkeren Frequenz gewechselt wird.
*1 Wenn ein ATRAC-Audiogerät angeschlossen ist. USB-Geräte *2 Wenn ein Gerät der Massenspeicherklasse angeschlossen ist. Zum Wechseln der angezeigten Informationen Wiedergabe mit einem USB-Gerät im Display C drücken Sie (DSPL). Nehmen Sie die USB-Kappe vom USB- Tipp Je nach Aufnahmeformat und Einstellungen werden Anschluss ab und schließen Sie das unterschiedliche Informationen angezeigt.
Wenn Sie wieder in den normalen Wiedergeben von Musik auf einem Wiedergabemodus schalten möchten, wählen Sie „Walkman“ (ATRAC-Audiogerät) „Repeat off“ oder „Shuffle off“. Drücken Sie während der Wiedergabe (MODE) so oft, bis die gewünschte Einstellung im Display erscheint. Die Anzeige wechselt folgendermaßen: Album Mode t Track Mode t Genre Mode t Playlist Mode* t Artist Mode * Wird je nach Gerät möglicherweise nicht angezeigt.
LPF (Niedrigpassfilter) Weitere Funktionen Zum Auswählen der Grenzfrequenz des Tiefsttonlautsprechers: „off“ ( ), „125Hz“ oder Ändern der Klangeinstellungen „78Hz“. AUX Level* (AUX-Pegel) Zum Einstellen der Lautstärke der einzelnen Einstellen der Klangeigenschaften angeschlossenen Zusatzgeräte. Wenn Sie die Drücken Sie den Multifunktionsregler. Einstellung hier vornehmen, brauchen Sie die Lautstärke der einzelnen Tonquellen nicht mehr Drehen Sie den Multifunktionsregler,...
Drehen Sie den Multifunktionsregler, Setup (Konfiguration) um die Equalizer-Kurve einzustellen. Die Lautstärke lässt sich in Schritten von Clock Adjust (Einstellen der Uhrzeit) (Seite 5) 1 dB auf einen Wert zwischen –10 dB und CT (Uhrzeit) +10 dB einstellen. Zum Einstellen von „on“ oder „off“ ( (Seite 16, 17).
Anschließen eines tragbaren Illumination (Beleuchtung) Audiogeräts Zum Wechseln der Farbe der Beleuchtung: „Blue“ ( ), „Red“ oder „Green“. 1 Schalten Sie das tragbare Audiogerät aus. Auto Scroll (Automatischer Bildlauf) 2 Schließen Sie das Audiogerät an dieses Gerät Zum Einstellen des automatischen Bildlaufs für lange Informationen beim Wechseln der CD, Das Gerät wechselt automatisch zur Tonquelle des Albums, der Gruppe oder des Titels.
*1 Wenn mindestens ein CD-Wechsler bzw. CD/MD-Wechsler mindestens zwei MD-Wechsler angeschlossen sind. *2 Verfügbar, wenn mindestens zwei MD-Wechsler Auswählen des Wechslers angeschlossen sind und an einem die Wiedergabe 1 Drücken Sie (SOURCE) so oft, bis „CD“ oder läuft. „MD“ angezeigt wird. Wenn Sie wieder in den normalen 2 Drücken Sie (MODE) so oft, bis der Wiedergabemodus schalten möchten, wählen Sie...
Lage und Funktion der Weitere Informationen Bedienelemente Die entsprechenden Tasten auf dem Joystick Sicherheitsmaßnahmen haben dieselbe Funktion wie die Tasten an diesem Gerät. • Wenn das Fahrzeug längere Zeit in direktem Sonnenlicht geparkt war, lassen Sie das Gerät SOUND etwas abkühlen, bevor Sie es einschalten. •...
USB-HUB angeschlossen sind. Einzelheiten kompatibel. zur Kompatibilität Ihres USB-Geräts finden Sie • Höchstzahl an: auf der Support-Website von Sony (Seite 32). – Ordnern (Alben): 150 (einschließlich • Der entsprechende Codec unterscheidet sich je Stammordner und leerer Ordner). nach Gerätetyp.
Sie Fragen haben, auf die in dieser Anleitung Komprimieren von Musikdateien. Hierbei werden nicht eingegangen wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. Audio-CD-Daten auf etwa 1/10 ihrer ursprünglichen Größe komprimiert. • ID3-Tags der Versionen 1.0, 1.1, 2.2, 2.3 und 2.4 Wartung stehen nur bei MP3 zur Verfügung.
Sicherung ebenfalls durch, kann eine interne muss nach Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich in einem innen weisen. solchen Fall an Ihren Sony-Händler. Reinigen der Anschlüsse Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Anschlüsse zwischen dem Gerät und der Frontplatte verschmutzt sind.
Abmessungen: ca. 178 × 50 × 190 mm (B/H/T) Hinweis Einbaumaße: ca. 182 × 53 × 163 mm (B/H/T) Dieses Gerät kann nicht an einen digitalen Vorverstärker oder an einen Equalizer, der mit dem Gewicht: ca. 1,6 kg Sony-BUS-System kompatibel ist, angeschlossen werden.
AAC) nicht. Im Display werden keine Informationen t Lassen Sie die CD mit einem MP3-kompatiblen angezeigt. CD-Wechsler von Sony oder mit diesem Gerät t Stellen Sie „Info All“ ein (Seite 21). wiedergeben. Die Lautstärke lässt sich nicht einstellen. Kein Signalton ertönt.
Seite 60
CD/MD-Wiedergabe Der automatische Sendersuchlauf funktioniert nicht. Es lässt sich keine CD einlegen. • Der lokale Sendersuchmodus ist auf „on“ eingestellt. • Es ist bereits eine andere CD eingelegt. t Stellen Sie „Local off“ ein (Seite 22). • Die CD wurde mit Gewalt falsch herum oder falsch •...
Überprüfen Sie die Verbindungen. Wenn die t Drücken Sie den Multifunktionsregler nach links/ Fehleranzeige weiterhin im Display angezeigt wird, rechts, solange der Programmdienstname blinkt. wenden Sie sich an einen Sony-Händler. Das Gerät beginnt dann mit der Suche nach einer Overload Frequenz mit denselben PI-Daten Das USB-Gerät ist überlastet.
Seite 62
*3 Wenn ein CD-Wechster angeschlossen ist. Wenn sich das Problem mit diesen Abhilfemaßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an einen Sony-Händler. Wenn Sie das Gerät aufgrund einer Störung bei der CD-Wiedergabe zur Reparatur bringen, bringen Sie bitte auch die CD mit, die eingelegt war, als das Problem zum ersten Mal auftrat.
Seite 156
Diebstahls zur ldentifikation lhres Eigentums dienen. caraudio Geräte-Pass Dieser Geräte-Pass dient als Eigentumsnachweis für Ihr caraudio-Gerät im Falle eines Diebstahls. Wir empfehlen, den Geräte-Pass nicht im Fahrzeug aufzubewahren, um Missbrauch zu verhindern. Modellbezeichnung CDX-GT929U Seriennummer (SERIAL NO.) http://www.sony.net/ Sony Corporation Printed in Thailand...