Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.3 Installation - SMART CX 02 Bedienungsanleitung

Hdtv-satellitenreceiver box2ip/smartstream
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb in einem Unikabel-System
Receiver 6
6
Receiver 7
7
Receiver 8
8
 Tragen Sie in der letzten Spalte
der Tabelle die Frequenzen Ihrer
Empfangsanlage nach, damit
Sie immer alle relevanten Infor-
mationen auf einen Blick haben.
Als Faustregel gilt: höchste
Frequenz  kürzester
Kabelweg.

10.3 Installation

Wenn der Receiver an eine Unikabel-Anlage
angeschlossen ist, dann bricht die RAPS-
Installation automatisch ab. Das nebenstehen-
de Fensteröffnet sich.
1. Drücken Sie die rote Funktionstaste, um
das Untermenü Antenneneinstellung zu
öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt LNB Frequenz
Einkabel (9750-10600)
aus, um
len.
44
1864
1980
2096
einzustel-
3. Drücken Sie die grüne Funktionstaste,
um das Fenster Einkabel-Einstellungen
zu öffnen.
4. Wählen Sie den Menüpunkt ZF-Kanal aus
und stellen Sie die ZF-Kanäle ein (bei Kanal
1 beginnen; je einen der ZF-Kanäle in auf-
steigender Reihenfolge den angeschlosse-
nen Receivern zuweisen).
5. Wählen Sie den Menüpunkt ZF-Frequenz
aus, um die zum ZF-Kanal zugehörige Fre-
quenz (siehe Zuordnungstabelle) einzustel-
len.
6. Wählen Sie den Menüpunkt Sat.-Position
aus, um die jeweilige Satellitenposition ein-
zustellen.
7. Markieren Sie die Schaltfläche Speichern
und drücken Sie OK, um Ihre Angaben zu
speichern und zum Untermenü Antennen-
einstellung zurückzukehren
oder
markieren Sie die Schaltfläche Abbruch
und drücken Sie OK, um die bisherigen
Eingaben in diesem Fenster zu verwerfen
und ohne zu speichern zum Untermenü
Antenneneinstellung zurückzukehren.
8. Drücken Sie die rote Funktionstaste, um
das Fenster ZF ändern zu öffnen.
9. Wählen Sie nacheinander mit den Tasten
PR+ und PR- die einzelnen Kanäle aus (bis
zu 12, entsprechend Ihrer Anlage) und ge-
ben Sie jeweils mit den Tasten
oder den Zifferntasten der Fernbe-
/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis