Um das Menü wieder zu verlassen oder
eine Stufe zurück zu gelangen, drücken Sie
die Taste EXIT.
Gegebenenfalls müssen Sie EXIT
mehrmals drücken, um zum TV-
Betrieb zurückzukehren.
5.6
Navigation im Menü
Die Menüpunkte mit den Einstellmöglichkeiten
für TV bzw. Radio sind jeweils in beiden Be-
triebsarten TV und Radio erreichbar.
Drücken Sie PR+, um den Menüpunkt
oberhalb auszuwählen.
Drücken Sie PR-, um den Menüpunkt
unterhalb auszuwählen.
Drücken Sie
Wert zu ändern bzw. zu erhöhen.
Drücken Sie
Wert zu ändern bzw. zu reduzieren.
Anstatt mit den Tasten
einen Wert zu ändern, kön-
nen Sie bei vielen Menüpunkten
auch die OK-Taste drücken, einen
neuen Wert aus einer Liste auswäh-
len und diesen durch erneutes Drü-
cken der OK-Taste bestätigen.
Aktive (d. h. ausgewählte) Menüpunkte werden
farblich hervorgehoben.
Obwohl jetzt schon die meisten Einstellungen
für den TV-Betrieb gemacht sind, müs-
sen/können Sie jetzt noch einige wenige weite-
re Einstellungen über das Menü vornehmen.
5.7
Kindersicherung
Im Untermenü Kindersicherung können Sie
den Zugang zu einzelnen Menüs mit einer PIN
sichern (wenn Sie beispielsweise Ihre Einstel-
lungen schützen wollen) oder den Aufruf ein-
zelner Programme mittels einer PIN sperren. Im
Auslieferungszustand ist die PIN
, um den ausgewählten
, um den ausgewählten
und
0000
.
So gelangen Sie zum Untermenü Kindersi-
cherung:
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Wählen Sie das Menü System.
3. Wählen Sie Kindersicherung und bestäti-
gen Sie mit OK.
Nach Passworteingabe können Sie jetzt
−
einstellen, ob der Zugang zu den Un-
termenüs passwortgeschützt sein soll,
indem Sie Menü Sperren wählen und
mit den Tasten
Ein
bzw.
wählen,
−
einstellen, ob Sie einzelne Programme
durch eine PIN schützen wollen,
indem Sie PIN wählen und mit den
Tasten
wählen oder
−
das Passwort ändern:
1. Wählen Sie das Feld Neues Passwort.
2. Geben Sie ein neues Passwort ein.
3. Navigieren Sie zum Feld Passwort be-
stätigen.
4. Geben Sie das neue Passwort erneut
ein.
4. Drücken Sie OK, um Ihre Änderungen zu
speichern und das Untermenü zu verlas-
sen.
5. Verlassen Sie das Menü, indem Sie so oft
die Taste EXIT drücken, bis auf dem Bild-
schirm wieder das normale Fernsehbild er-
scheint.
Anstatt das Menü komplett zu ver-
lassen, können Sie natürlich auch
im Menü – oder auch im Untermenü
– bleiben, um weitere Einstellungen
vorzunehmen.
5.8
Zeit einstellen
Standardmäßig ist der Receiver auf GMT
Nutzung eingestellt, d. h. Datum und Uhrzeit
werden aus dem empfangenen Signal ent-
GMT = Greenwich Mean Time (engl.), mittlere Zeit
8
am Nullmeridian (Längengrad 0)
Grundlegende Bedienung
Aus
oder
Aus
oder
bzw.
Ein
-
8
7F
17