Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenträger Anschließen; Heimnetzwerk Anschließen; Batterien Der Fernbedienung Einlegen - SMART CX 02 Bedienungsanleitung

Hdtv-satellitenreceiver box2ip/smartstream
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen des Receivers
a.
Ihre Heimkinoanlage hat die Möglichkeit
ein HDMI-Signal durchzuschleifen, also
HDMI-Anschluss für den Receiver und
HDMI-Anschluss für das Fernsehgerät.
 Verbinden Sie die Heimkinoanlage und
den Receiver mit einem HDMI-Kabel,
sowie Heimkinoanlage und Fernsehge-
rät mit einem HDMI-Kabel.
b.
Ihre Heimkinoanlage kann digitale Audio-
Daten verarbeiten – Anschluss für Digi-
taldaten vorhanden.
 Verbinden Sie die Heimkinoanlage und
den Receiver mit einem Cinch-Kabel.
c.
Ihre Heimkinoanlage kann keine digitalen
Audio-Daten verarbeiten – keine An-
schlüsse für Digitaldaten vorhanden
 Verbinden Sie die Heimkinoanlage und
den Receiver mit einem 2-poligen
Cinch-Kabel (Stereo)
4.5
Datenträger anschließen
 Schließen Sie an der USB-Buchse einen
Datenträger (USB-Stick oder Festplatte mit
USB-Anschluss) an, um auf MPEG-, MP3-,
JPG- oder andere Media-Daten-Dateien
zugreifen zu können.
Die analogen Audio-Ausgänge AUDIO (L) und AU-
4
DIO (R) sind nicht bei allen Receivern der mirage-
Reihe verfügbar.
12
.
4
3F
Wenn Sie den USB-Datenträger
entfernen, solange vom Datenträger
gelesen wird, führt das zu Datenver-
lust!
Melden Sie den USB-Datenträger
deshalb immer über den Menüpunkt
USB sicher entfernen (Seite 43) ab,
bevor Sie ihn vom Receiver trennen.
Wird der Datenträger benutzt, wird
eine entsprechende Fehlermeldung
angezeigt.
4.6
Heimnetzwerk anschließen
 Um den Receiver mit Ihrem Heimnetzwerk
oder dem Internet (WWW) zu verbinden,
verbinden Sie den Receiver über die Buch-
se ETHERNET und ein Netzwerkkabel mit
der entsprechenden Schnittstelle Ihres
Heimnetzwerkes
 Wie Sie eine kabelgebundene
Netzwerk-Verbindung konfigu-
rieren, ist im Abschnitt 8.1.1.1
auf Seite 30 beschrieben.
4.7
Batterien der Fernbedienung ein-
legen
So gehen Sie vor, wenn Sie neue Batterien
der Fernbedienung einlegen oder leere
Batterien wechseln wollen:
1. Öffnen Sie das Batteriefach an der Unter-
seite der Fernbedienung. Entfernen Sie da-
zu den Batteriefachdeckel.
2. Setzen Sie die beiden Batterien 1,5 V (Typ:
AAA) ein.
Achten Sie dabei auf richtige Polung!
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
 Erneuern Sie den Batteriesatz,
wenn einzelne Fernbedienbe-
fehle nicht mehr oder nicht rich-
tig ausgeführt werden.
 Bei einem Batteriewechsel im-
mer alle Batterien austauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis