BOX2IP - smartSTREAM
8
BOX2IP - smartSTREAM
Ihr Receiver ist mit smartSTREAM ausgestat-
tet, d. h. er kann Bild und Ton nicht nur an das
Fernsehgerät liefern, sondern auch auf bis zu
vier Endgeräte im Heimnetzwerk streamen. Sie
können also aktuelle Fernsehprogramme vom
Receiver per LAN oder WLAN auf einen PC
oder auf mobile Geräte, wie zum Beispiel
Smartphones oder Tablet-PCs, übertragen.
Nach der Installation einer App auf dem jewei-
ligen Endgerät können Sie an jedem beliebigen
per LAN oder WLAN erreichbaren Ort im Haus
oder Garten das aktuelle TV-Angebot genie-
ßen.
Nr. Beschreibung
1
Fernsehgerät
HDMI-
2
Kabelverbindung
3
Mirage-Receiver
Kabelgebundene
4
LAN-Verbindung
8.1
Vorbereitung der Geräte
8.1.1
Receiver
8.1.1.1
Mit dem Heimnetzwerk verbinden
1. Verbinden Sie Receiver (Anschluss
ETHERNET) und Router mit einem Ether-
net-Kabel (kabelgebundene LAN-
Verbindung).
2. Navigieren Sie im Menü Einstellung zum
Menüpunkt Netzwerk und drücken Sie
OK. Das Fenster Netzwerk öffnet sich.
30
Nr. Beschreibung
LAN/WLAN-
5
Router
WLAN-
6
Verbindung
Bis zu vier Netz-
werkgeräte (PC,
7
Smartphone,
Tablet-PC)
3. Wählen Sie DHCP
Ein
, um festzulegen, dass das Netzwerk
automatisch via DHCP konfiguriert werden
soll (Automatische LAN-Konfiguration) o-
der
Aus
, um festzulegen, dass dies manuell
geschehen soll (Manuelle LAN-
Konfiguration).
Automatische LAN-Konfiguration
Navigieren Sie im Fenster Netzwerk zur
Schaltfläche Verbinden und drücken Sie
OK, um den Receiver mit dem Netzwerk zu
verbinden.
Manuelle LAN-Konfiguration
1. Geben Sie im Fenster Netzwerk nachei-
nander die Netzwerk-Parameter ein:
IP-Adresse,
Subnetzmaske,
Standardgateway,
Bevorzugter DNS-Server und
Alternativer DNS-Server indem Sie den
jeweiligen Parameter auswählen, mit der
Zehnertastatur den passenden Wert einge-
ben und mit OK bestätigen.
2. Navigieren Sie zur Schaltfläche Verbinden
und drücken Sie OK, um den Receiver mit
dem Netzwerk zu verbinden.
8.1.1.2
BOX2IP-Server einstellen
1. Navigieren Sie im Menü Installation zum
Menüpunkt BOX2IP und drücken Sie OK.
Das Fenster BOX2IP Server Einstellun-
gen öffnet sich.
2. Stellen Sie unter
Satellit 1,
Satellit 2,
Satellit 3 und
Satellit 4 die Satelliten ein, über die Pro-
gramme ausgestrahlt werden, die zur
Übertragung auf ein mobiles Gerät zur Ver-
fügung stehen sollen.
DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol
12
(engl.), ermöglicht die Zuweisung der Netzwerkkonfi-
guration an Clients (z. B. Receiver) durch einen Server
(im Router enthaltener DHCP-Server)
12
11F