Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Verwendung Der Bedienungsanleitung; Schulung; Wartung Und Pflege - AAT C-max 140 kg Originalbetriebsanleitung

Treppensteigsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-max 140 kg:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemeines

Herz li chen Glüc kwunsch zum Er werb Ih res
tem wird Ih nen in kür zes ter Zeit zu ei nem un ent behr li chen Hel fer bei der Be -
för de rung von geh be hin der ten Per so nen wer den.
Mit dem
-max kön nen Sie eine einzelne Per son si cher und ohne gro ße Mühe
C
über Trep pen auf und ab be för dern; selbst Wen del trep pen stel len kein Pro -
blem dar. Das Fah ren auf schie fen Ebe nen ist eben falls mög lich. Die beid sei ti -
gen Si cher heits brem sen ge währ leis ten die nö ti ge Si cher heit.
Für die Be för de rung auf Ebe nen ist der
ist raum spa rend, leicht und wen dig.
Der c-max kann Trep pen mit ei ner max. Stu fen hö he von 21 cm über win den.
Die mi ni ma le Auf tritt stie fe be trägt 14 cm, un ab hän gig von der Trep pen art
(Wen del trep pe oder ge ra de Trep pen).
Die be nö tig te Trep pen brei te bei ge ra den Trep pen ver läu fen setzt sich zu sam -
men aus der Brei te des c-max plus mind. 10 cm Ran gier frei heit.
Die mi ni ma le Platt form grö ße für U-för mi ge Trep pen ist ab hän gig von Fak to ren
wie Kör per grö ße der Be dien per son, etc. Hier zu be rät Sie ger ne der AAT-Au -
ßen dienst oder Ihr ge schul ter Fach händ ler.
Der Auf kle ber mit der Se rien num mer des Ge rä tes, ist auf der lin ken Sei te des
Ge häu ses zu fin den. Hier kön nen Sie die Se rien num mer ablesen.
1.1

Verwendung der Bedienungsanleitung

Die Be die nungs an lei tung ge hört zum Lie fer um fang und ver mit telt Ih nen
schritt wei se die er for der li chen Kennt nis se für den si che ren Um gang mit dem
c-max, denn die Hand ha bung die ses Trep pen stei gers er for dert eine ge wis se
Fer tig keit.
Le sen Sie vor der ers ten In be trieb nah me die Be die nungs an lei tung sorg fäl tig
durch und ach ten Sie be son ders auf die Warn- und Si cher heits hin wei se.
Die Be die nungs an lei tung soll te nach dem Durch le sen sorg fäl tig, für ei nen
spä te ren Ge brauch, auf be wahrt wer den.
1.2

Schulung

Aus Si cher heits grün den darf der
dient wer den.
Die Ein wei sung ist Be stand teil des Lie fer um fangs und er folgt mit dem Fach -
händ ler oder dem AAT-Au ßen dienst.
Le sen Sie den noch vor der ers ten In be trieb nah me die Be die nungs an -
lei tung sorg fäl tig durch, und ach ten Sie be son ders auf die Warn- und
Si cher heits hin wei se.
1.3

Wartung und Pflege

Zur wich tigs ten Pfle ge zählt das Auf la den der Blei-Ak ku mu la tor-Bat te rien. Sie
sind im Ak ku pack ent hal ten und sind nach je dem Ge brauch auf zu la den.
An sons ten ist Ihr
-max war tungs arm und be nö tigt kaum be son de re War tung
C
und Pfle ge. Aus führ li che Hin wei se zu die sem The ma fin den Sie in Ka pi tel 8.
1.4

Garantie und Haftung

Für Schä den, die durch Nicht be ach tung der Hin wei se in der Be die nungs an -
lei tung ent stan den sind, über neh men wir kei ne Haf tung (sie he aus führ li che
Er läu te rung im Ka pi tel 9).
-max. Die ses Trep pen steig sys -
C
-max eben falls sehr gut ge eig net; er
C
-max nur durch ge schul tes Per so nal be -
C
c-max
5
140 kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis