Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zetor CRYSTAL 150 Bedienungsanleitung Seite 190

Crystal serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Regeleinstellung der hinteren
Dreipunktaufhängung
Maximale übertragene Leistung
Menü bearbeitete fläche
Modul Konsole des Schwenkzuges
Modul Konsole des Schwenkzugs mit dem festen Bolzen
Modul Konsole mit Kugel ? 80
Modulares Koppelsystem für Anhänger und Auflieger
Motor anlassen
Motor des Traktors anlassen
Motor startet nicht
Motorhaube öffnen
Motorölsorten
Nach dem Ablassen des Öls
Nach der Arbeit mit frontal getragenen Geräten und
beim zusetzen der Kühler
Nachfüllen der Bremsflüssigkeit
Oberer Zug
Öffnen der Türen von außen
Öffnen der Türen von innen
Öl im Motor nachfüllen
Öl in die vordere Zapfwelle
Öl in die Vordertreibachse
Öl vom Motor ablassen
Öle für die Schleppergetriebe
Ölstand im Motor
Pedale
Personenbeförderung, Bedienung
Plastischer Schmierstoff für Traktor
Position Stopp
Regeleinstellung der Dreipunktaufhängung
Regenerierung des Haupteinsatzes im Luftfilter
Reifen für Antriebsräder
Reifen und Räder
Reparaturen und Instandhaltung des Systems der
zusätzlichen Abgasbehandlung
Rückfenster
Rückspiegel
Rückstellung (Reset) der Anzeige der
Serviceuntersuchungen
Seitenfenster
Servicemenü
Schalter * Klimaanlage (C)
Schalter der hinteren Zapfwelle (P.T.O.)
Schalter für die Warnleuchten
Schalthebel für Straßen - und reduzierte Schaltgängen
Schalthebel für Straßen- und reduzierte
Geschwindigkeiten
Schalthebel für Straßen- und reduzierte Schaltgängen
Schaltkasten
Scheibenwischer und -wascher der Windschutzscheibe
Schema der Gangschaltung
Schmier und Füllstellen der Vordertreibachse
Schmierplan für Traktor
Schnelle Abkühlung des Raumes im Fahrerhaus
Schnelles Anheizen des Fahrerhauses
Schnelles Senken
Schnellkupplungen Anschließen und Trennen
Schnellkupplungen der hydraulischen Bremsen am
Anhänger an- und abkuppeln
Schnellkupplungen mit Aufnahme des Ölverlustes
Schwingungsdämpfung
Sicherheitsfahrerhaus
Sicherheitsgrundsätze bei der Arbeit mit Dreipunkt-
Kopplung
Sicherheitshinweise für benutzer
Sonnenblende und Abdeckung des kippbaren Deckels
Spannung des flachen Antriebsriemens - Zubehör
Spezifikation des Öls für Traktorgetriebe
Spezifikation des Öls für vordere Antriebsachsen
INDEXVERZEICHNIS
125
114
100
100
101
100
159
153
N
166
169
O
132
160
154
154
160
154
P
156
123
R
124
164
174
S
109
168
156
122
118
118
123
129
175
153
153
Spurweite der hinterräder
Spurweite der Vorderräder der vorderen Antriebsachse
der Traktoren mit festen Felgen
Startsperre
58
Steigerung, Verminderung der Fahrtgeschwindigkeit um
zwei Stufen
Steuerung der vorderen Zapfwelle
Symbole der Konten des Traktors
System der zusätzlichen abgasbehandlung
14
System der zusätzlichen Abgasbehandlung (SCR)
74
73
Tafel des Instrumentenbretts
Tafel mit Sicherungen
Täglich wiederholte Tätigkeiten vor dem Arbeitsbeginn
Talfahrt
Tasten für äußere Betätigung der Elektrohydraulik
Tätigkeiten nach allen 100 Betriebsstunden
26
Tätigkeiten nach allen 50 Betriebsstunden
Tätigkeiten nach allen 500 Betriebsstunden
Tätigkeiten, die außerhalb des Intervalls von 500
Betriebsstunden
27
Technische Daten - Motoren
27
Technische Instandhaltung der Traktoren nach der
Generalüberholung der Knoten
Tragfähigkeit Hinterreifen
Tragfähigkeit Vorderreifen
Traktor - übersicht
Traktor abstellen
23
Traktoren mit frontlader
Transporteinsatz
36
15
Überlastung der Elektroinstallation
Überschreitung des Serviceintervalls
Uhrzeiteinstellung
Umkehrhebel
Umkehrhebel
Umklapp- und ausziehbares Lenkrad
Umschalter der Scheinwerfer zwischen der
26
Motorabdeckung und dem Fahrerhaus
Umschalter für die Auswahl der Drehzahl der hinteren
71
Zapfwelle (P.T.O.)
28
Umschalter für Richtungsanzeiger, Abblend- und
29
Fernlichter und Hupe
Unabhängige standard- und sparsame drehzahl der
53
hinteren Zapfwelle
Unmittelbar nach dem Start
28
Unmittelbar nach der Abkühlung des Fahrerhauses
56
Unterbrochenes akustisches Signal
38
Untere Gewichte
Untere Züge mit Haken CBM
33
Unterschiede in der Betätigung der Fahrkupplung
78
Unzulässiges Anlassen
36
Ventil für Befüllen der Luftschläuche mit Flüssigkeit
77
Ventilspiel verstellen
34
Vereinfachter Anbau der Gelenkwelle eines aggregierten
42
Gerätes an den Traktor
36
Verlassen des Traktors
Verstopfung des Druckfilters der Hydraulik
Verstopfung des Druckfilters des Getriebekasten-
39
Verteilers
39
Verwendete Betriebsflüssigkeiten und Füllmengen
Verwendung der hinteren Steuerung
Vibrationspegel am Fahrersitz
Vor dem Start
94
Vorbeugende tägliche Instandhaltung
Vorbeugende tägliche instandhaltung
Vorbeugende tägliche Instandhaltung
27
Vordere Ausführungen des Aussenkreises der Hydraulik
Vordere Dreipunkt-Kopplung
Vordere Dreipunkt-Kopplung
13
Vordere Zapfwelle
28
Vordere Zapfwelle
Vorgang beim Ablassen der Flüssigkeit von den Reifen
Vorspur an der Vorderräder
Vorwahlschalter des Drehmomentverstärkers
189
137
135
114
T
146
151
126
151
151
151
151
179
158
181
180
174
U
146
108
106
139
131
V
140
175
107
153
126
120
132
157
113
168
141
135
74
84
56
69
69
32
92
27
19
99
53
63
35
77
35
33
33
74
40
80
78
73
95
67
67
19
73
16
23
23
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crystal 160

Inhaltsverzeichnis