5. Arbeiten mit der Unique 2.1
P. = pause
1. = pause
timer
profile
active
dmx
in
XXX = address
Abb. 2: Einstellen des Lüfter (Fan)-Wertes
P. = pause
1. = pause
timer
profile
active
dmx
in
XXX = address
Abb. 4: Wechseln in den Profile-Modus
Sie haben die Möglichkeit, die Unique 2.1 über die XLR-Buchsen [2 und 3] extern
anzusteuern. Grundsätzlich gilt: DMX hat Vorrang. Das heißt, sobald das Gerät über
DMX 512 angesteuert wird, haben die mittels DMX eingestellten Werte Priorität.
Bitte beachten Sie: Die Mode-Taste ist nicht zum „Scrollen" durch die Menü-Punkte
geeignet. Sie muß jeweils einzeln kurz gedrückt werden. Wird die Mode-Taste länger
als zwei Sekunden gedrückt gehalten, wechselt das Gerät in den Timer-Modus (siehe
Punkt 5.4.5).
Eine herausragende Neuerung im Bereich der Dunsterzeuger ist der regelbare Output
der Unique 2.1.
Mittels einfacher Tastenbedienung lassen sich sowohl Pumpe als auch Lüfter in 99
Stufen getrennt voneinander regeln. So kann mittels 1%-Schritten vom feinsten Dunst
bis hin zu einem nebelähnlichen Effekt jede gewünschte Haze-Dichte eingestellt werden.
Der dichteste Effekt wird erreicht, indem für die Pumpe der größte Wert (99%), für den
Lüfter der kleinste Wert (1%) gewählt wird.
Umgekehrt erreicht man den feinsten Effekt bei hohem Lüfter- und kleinem Pumpen-
Wert. Die Werte können jederzeit neu eingestellt werden. Bei Neueinstellung werden
die alten Werte überschrieben.
F. = fogtime
(min) ·
(sec)
2./3./4. = level a
5./6./7. = level b
·
·
F 7 5
PXX = pump
FXX = fan
·
·
F. = fogtime
(min) ·
(sec)
2./3./4. = level a
5./6./7. = level b
·
·
P r o
PXX = pump
FXX = fan
·
·
P. = pause
1. = pause
timer
profile
active
dmx
in
Abb. 3: Einstellen der DMX-Startadresse
P. = pause
1. = pause
timer
profile
active
dmx
in
Abb. 5: Ausschalten des Gerätes
11
F. = fogtime
(min) ·
(sec)
2./3./4. = level a
5./6./7. = level b
·
·
2 7 5
XXX = address
PXX = pump
FXX = fan
·
·
F. = fogtime
(min) ·
(sec)
2./3./4. = level a
5./6./7. = level b
·
·
O F F
XXX = address
PXX = pump
FXX = fan
·
·