5. Arbeiten mit der Unique 2.1
5.3 Ausschalten allgemein
a. Drücken Sie die Mode-Taste [14] so oft, bis im Display „OFF" er-
scheint. Nach 15 Sekunden schaltet sich das Gerät automatisch
in den Nachlaufmodus, um den Verdampfer abzukühlen. Auf
dem Display erscheinen sich von oben nach unten bewegende
Striche die anzeigen, dass der Verdampfer abgekühlt wird.
Um diesen Prozess abzukürzen, arbeitet die Luftpumpe kurzzeitig mit voller Leistung
und entfernt dabei im Verdampfer verbliebene Fluidreste. Dadurch kann eine größere
Dunstwolke entstehen. Dies ist normal und kein Defekt des Gerätes.
Ist der Verdampfer genügend abgekühlt, erscheint in der rech-
ten unteren Ecke des Displays ein roter Punkt der signalisiert,
daß noch eine Netzspannung anliegt.
Beim Wegfallen des DMX-Signales (zum Beispiel beim Ausschalten des DMX-Pultes)
wird das Gerät nach 15 Sekunden automatisch in den Nachlaufmodus geschaltet.
Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass die Unique 2.1 nicht vorzeitig vom Netz getrennt
wird und der Lüfter nachlaufen kann. So wird sichergestellt, dass kein Restfluid im
Verdampfer verbleibt und beim nächsten Start Fluidtröpfchen aus der Düse austre-
ten.
5.4 Betriebsmöglichkeiten
20: Profile/
Timer-LED, rot
18: Active-LED, grün
19: DMX-LED, gelb
14: Mode-Taste
15: Up/Down-Tasten
P. = pause
1. = pause
timer
profile
active
dmx
in
XXX = address
Abb. 1: Einstellen des Pumpen-Wertes
F. = fogtime
(min) ·
(sec)
2./3./4. = level a
5./6./7. = level b
·
·
P 1 5
PXX = pump
FXX = fan
·
·
10
_ _
_
.
17: Leuchtziffern-
display
16: Enter-Taste