Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Im Menü „Manuell; Anschlusspläne; Pläne Ws1 - Elsner WS1 Style Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1 Style:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

142
Tabellen, Pläne, Wartung
7.3.2. Meldungen im Menü „Manuell"
Im manuellen Menü wird der Status der Antriebe, Geräte und Sensoren und ggf. Feh-
lermeldungen angezeigt (z. B. an/aus, Abluft-Stufe, Lamellenposition etc).
Reagiert nicht! bzw. Sensor defekt
als Statusmeldung eines Funkteilnehmers
(z. B. Funk-Lüfter, Antrieb an RF-MSG bzw. Funk-Sensor WGTH-UP)
Die Steuerung bekommt von dem Funkteilnehmer keine Daten mehr. Kontrollieren Sie
den Status der Funkverbindung im Menü System > Installation > Funkverbindung
> Status. Wenn der Funk gestört ist, steht hier „Funk-Status: Empfangs Timeout". Las-
sen Sie das betroffene Gerät prüfen.
Defekt!
als Statusmeldung eines KNX-Busteilnehmers
zeigt eine Störung bzw. einen Defekt der KNX-Schnittstelle an. Es findet keine Kommu-
nikation mit dem Bus statt. Falls in der ETS eingestellt wurde, dass die Wetterdaten
vom Bus empfangen werden sollen, dann wird an der Steuerung Wind- bzw. Re-
genalarm ausgelöst. Wenden Sie sich an den Kundendienst um die Schnittstelle zu
prüfen.
Keine Messwerte empfangen bzw. Position unbekannt
als Statusmeldung eines Funk/KNX-Sensors bzw. eines KNX-Aktors
Die Steuerung hat von einem konfigurierten Sensor (Funk oder KNX) bzw. KNX-Aktor
noch keine Daten erhalten. Sobald Daten empfangen wurden, verschwindet die Mel-
dung.
7.4. Anschlusspläne
7.4.1. Pläne WS1
Antriebs- und MF-Ausgänge WS1:
max. 400 W pro Antriebs-Ausgang
insgesamt max. 1,5 kW für alle Antriebs-Ausgänge
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Stand: 18.03.2014 • Irrtümer vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ws1000 style

Inhaltsverzeichnis